Seminare zum Thema Digitalisierung, Technologie und Digitalwirtschaft
Seminare, Trainings, Schulungen, Workshops, Lehrgänge, Fortbildungen und Coachings mit erfahrenen Spezialisten und Experten aus der Digitalwirtschaft helfen Dir und Deinem Team, digitale Kompetenzen individuell zu entwickeln und zu fördern. Hier findest Du themenspezifische Angebote.
121 Watt ist ein etablierter Anbieter von Online-Marketing-Seminaren, der dafür bekannt ist, praxisnahe, auf die Anforderungen der digitalen Welt zugeschnittene Schulungen anzubieten. Sein Leitsatz „Ich helfe Dir, es selbst zu tun“ spiegelt das Engagement wider, die Teilnehmer mit Wissen und Fähigkeiten auszustatten, damit sie die Herausforderungen des digitalen Marketings selbstständig bewältigen können.
Die Academy of Sports ist ein spezialisierter Bildungsanbieter, der sich auf innovative, flexible Trainingsprogramme für die Bereiche Sport, Fitness, Ernährung und Management, einschließlich eSports, spezialisiert hat. Seit ihrer Gründung im Jahr 2005 bietet die Akademie eine Vielzahl staatlich zertifizierter, berufsorientierter Online-Kurse und Workshops an, die sich sowohl an Anfänger als auch an Profis richten.
Die Akademie der Deutschen Medien ist einer der führenden Seminaranbieter im deutschsprachigen Raum, der sich darauf konzentriert, Fachkräfte mit dem Wissen und den Fähigkeiten auszustatten, um im digitalen Zeitalter rund um Medien, Marketing, Digitalisierung, Change und Innovation erfolgreich zu sein.
Das Seminar „Arduino Uno Mikrocontroller - Einführung in die Programmierung“ des bbw bietet den Teilnehmern eine praxisnahe Einführung in die Programmierung von Mikrocontrollern mit dem Arduino Uno. Der Kurs richtet sich an Personen, die die Grundlagen der Mikrocontroller-Programmierung erkunden und verstehen wollen, wie diese Geräte die Automatisierung in verschiedenen Bereichen des täglichen Lebens vereinfachen.
Bechtle Learning Services bieten ein breites Spektrum an Seminaren und spezialisierten Schulungsprogrammen zu Netzwerktechnologien und digitaler Infrastruktur. Diese Kurse richten sich sowohl an Einsteiger als auch an Profis und bieten eine strukturierte Lernerfahrung mit einem starken Fokus auf die praktische Anwendung.
Die Seminare der Beck Akademie zum Thema Digitalwirtschaft widmen sich der Weiterbildung von Fachkräften rund um Themen des IT-Rechts, IT-Vertragsrechts, des Datenschutzes, der IT-Compliance, der (internationalen) Regulierung sowie rechtlichen Aspekte wie des digitalen Marketings, der Anwendung Künstlicher Intelligenz und des Bereichs E-Commerce.
Die BITKOM Akademie ist einer der führenden Anbieter für berufliche Aus- und Weiterbildung in Deutschland, die speziell auf die Anforderungen einer sich rasant digitalisierenden Arbeitswelt zugeschnitten ist - mit Fokus auf Digitale Transformation, KI, Big Data, Cybersecurity, Digitalrecht und Nachhaltigkeit.
Die BSI Group bietet eine umfassende Reihe von Schulungsprogrammen an, die Spezialisten und Organisationen in den Bereichen Cybersecurity, Datenschutz und Informationssicherheit befähigen, in Branchen wie der Produktion, dem Einzelhandel und der Herstellung medizinischer Produkte.
Das Seminar „Certified Ethical Hacker (CEH)“ der CBT Training & Consulting GmbH bietet ein umfassendes Training für IT-Fachleute, die fortgeschrittene Fähigkeiten im Bereich der Cybersicherheit aus der Perspektive eines "White Hackers", als potenzieller Angreifer entwickeln möchten.
Die Controller Akademie (CA) ist ein etablierter Anbieter von Schulungen und Trainings in den Bereichen Business Intelligence (BI), Big Data und Data Analytics. Mit ihrem Fokus auf praktischer Anwendung und strategischer Wissensentwicklung sind die Seminare darauf ausgerichtet, Controller mit den Werkzeugen und Methoden auszustatten, die sie benötigen, um in einem datengesteuerten Geschäftsumfeld erfolgreich zu sein.
Das Seminar „Blockchain und Kryptowährungen“ von DATEV bietet eine detaillierte und praktische Einführung in die Blockchain-Technologie und Kryptowährungen, die speziell auf Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Finanzfachleute zugeschnitten ist. Angesichts der zunehmenden Verbreitung von Kryptowährungen vermittelt dieses Seminar den Teilnehmern das nötige Wissen und Handwerkszeug, um ihre Mandanten in Bezug auf die buchhalterischen, steuerlichen und rechtlichen Auswirkungen von digitalen Vermögenswerten sowohl im privaten als auch im geschäftlichen Kontext sicher zu beraten.
Mit ihrem umfassenden und praxisnahen Weiterbildungsangebot ist die Deutsche Anwaltakademie eine der führenden Anbieter für anwaltliche Fortbildung in Deutschland. Insbesondere für die Digitalwirtschaft werden relevante Themen wie Gewerblicher Rechtsschutz, Informationstechnologierecht und Urheberrecht intensiv behandelt.
Die Deutsche Presseakademie (Depak) ist ein führender Anbieter von Seminaren und Zertifizierungen für Online-Marketing- und Kommunikationsspezialisten in Deutschland. Mit dem Schwerpunkt auf praktischem, praxisnahem Lernen bietet die Depak eine breite Palette von Kursen an, die die Fähigkeiten in den Bereichen SEO, SEA, UI & UX, Social Media, Digital Storytelling und datengesteuertes Marketing verbessern.
Die Deutsche Sportakademie ist eine staatlich anerkannte Einrichtung, die sich auf eine professionelle, praxisorientierte und flexible Ausbildung in den Bereichen Sport, Fitness und Life Balance spezialisiert hat. Bekannt für ihre innovativen dualen Studiengänge und die berufsbegleitende Ausbildung vermittelt die Akademie das Rüstzeug, um in der sich rasant entwickelnden Sportbranche erfolgreich bestehen zu können.
Die E-Commerce-Akademie ist eine führende Institution für professionelle Weiterbildung im Bereich E-Commerce. Sie bietet eine breite Palette von Seminaren und Zertifizierungsprogrammen an, die auf die spezifischen Bedürfnisse von Unternehmen, Professionals und Branchen im Themenfeld digitaler Handel zugeschnitten sind.
Die eBusiness Academy ist ein führender Anbieter von professionellen Schulungen, Seminaren, Workshops und Coaching in den Bereichen eCommerce, eBusiness, SEO, Online-Marktplätze (eBay, Amazon), Web-Marketing, Social Media, Customer Relationship Management (CRM) und Projektmanagement.
Microsoft Azure ist eine der vielseitigsten Cloud-Plattformen und bietet eine breite Palette von Cloud-Diensten für Datenverarbeitung, Speicherung, KI, Datenanalyse und mehr. Die Seminare von EDC bieten eine ausführliche Einführung in die wichtigsten Azure-Dienste, -Tools und -Konzepte und konzentriert sich auf deren praktische Implementierung und Nutzung in realen Szenarien.
Die eMBIS Akademie für Online Marketing ist ein innovativer Bildungsanbieter, der sich auf die Weiterbildung im Bereich Online Marketing spezialisiert hat und sich an Marketingspezialisten in Unternehmen und Behörden richtet. Mit einem starken Fokus auf Praxiswissen und aktuellen Trends bietet eMBIS ein vielfältiges Seminarangebot, das den Teilnehmern hilft, in der sich schnell entwickelnden digitalen Marketinglandschaft auf dem Laufenden zu bleiben.
Enable AI ist ein Seminaranbieter, der sich auf innovative Schulungen in den Bereichen maschinelles Lernen (ML), Deep Learning (DL), Statistik und Data Science spezialisiert hat. Das Ziel der Seminare ist es, Fachleute mit den Fähigkeiten auszustatten, die sie benötigen, um die Möglichkeiten von KI und datengesteuerter Entscheidungsfindung in ihren jeweiligen Bereichen zu nutzen.
EVACO ist ein Schulungs- und Consultinganbieter, der sich auf Business Intelligence (BI)-Lösungen und Datenanalyse spezialisiert hat und Unternehmen dabei hilft, das Potenzial von Daten zu erschließen. EVACO stattet Unternehmen mit den Werkzeugen und Strategien aus, die notwendig sind, um Daten effektiv zu integrieren und zu analysieren, um Entscheidungen in Echtzeit treffen zu können.
Event Spaces Training ("EST") mit Sitz in Köln, dem Austragungsort der renommierten „Gamescom“, ist eine hochmoderne Event-Location, an der sich an E-Sport-Enthusiasten, professionelle Gamer und Gaming-Communities treffen. Entwickelt, um die Zukunft des E-Sports neu zu definieren, dient der Gaming HUB als dynamischer Raum für LAN-Partys, Bootcamps, Streaming-Events, Gaming-Camps, Wettbewerbe und mehr.
Die Seminare von Fast Lane bieten eine umfassende Einführung in die Google Cloud Platform (GCP) und versetzen die Teilnehmer in die Lage, robuste Cloud-Lösungen zu entwickeln, einzusetzen und zu verwalten. Das Seminar richtet sich an ein breites Spektrum von Fachleuten und kombiniert theoretisches Wissen mit praktischer Anwendung, so dass die Teilnehmer sowohl grundlegende Kenntnisse als auch praktische Fähigkeiten erwerben.
Das Lernlabor für Cybersicherheit der Fraunhofer-Akademie ist ein führender Anbieter von Cybersecurity-Schulungen und -Ausbildungen, die auf die Sicherheitsanforderungen moderner digitaler Infrastrukturen zugeschnitten sind. Es bietet einen einzigartigen, forschungsbasierten sowie praxisnahen Ansatz für die IT-Sicherheitsausbildung in Form von intensiven Workshops, Seminaren und immersiven Laborumgebungen.
Das Seminar „Blockchain, Digital Assets und Crypto Assets“ der Frankfurt School of Finance ist ein dynamisches und umfassendes eintägiges Programm, das darauf abzielt, den Teilnehmern ein solides Verständnis der schnell wachsenden Blockchain-Technologie, ihrer Anwendungen und der sich entwickelnden Landschaft der digitalen und kryptischen Vermögenswerte zu vermitteln.
Grollmus bietet in Zusammenarbeit mit Leadec ein umfassendes Angebot an Roboterseminaren an, die den Teilnehmern die theoretischen Grundlagen und das praktische Know-how vermitteln, das für die effektive Bedienung, Programmierung und Wartung von Industrierobotern erforderlich ist. Diese Kurse decken führende Systeme von Herstellern wie ABB, FANUC und KUKA ab und machen die Teilnehmer zu gefragten Roboterspezialisten in verschiedenen industriellen Bereichen.
Als Spezialist für Fortbildung rund um interne Revision richtet sich Haub an Revisionsexperten, Risikomanagern und Prüfern rund um Themen der Digitalisierung, Technologie, IT-Audits, IT-Organisation, IT-Sicherheit und IT-Compliance. Einen beliebter Schwerpunkt bildet das Prüffeld Cloud Computing.
Die Haufe Akademie ist ein führender Anbieter von Weiterbildungs- und Entwicklungslösungen, die sich darauf spezialisiert hat, Menschen und Organisationen auf die Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation vorzubereiten, unter Berücksichtigung einer sich schnell entwickelnden technologischen Landschaft, Marktentwicklungen, strategischen Aspekten, organisatorischen Bedingungen und kulturellen Dimensionen des digitalen Wandels.
Das Seminar „Internet der Dinge (IoT) - kompakt erklärt“ des IFM bietet eine detaillierte Einführung in die IoT-Technologie, ihre potenziellen Anwendungen und ihre transformativen Auswirkungen auf Unternehmen. Als revolutionäre Technologie, die die Automatisierung und Effizienz von Prozessen vorantreibt, verändert das IoT die Industrie und wird für Unternehmen aller Größen und Branchen immer wichtiger.
Die Data School, eine Initiative von The Information Lab, bietet ein umfassendes Trainingsprogramm im Bereich der Datenanalyse. Durch die Kombination von umfassendem Training mit realen Kundeneinsätzen bietet die Data School den Teilnehmern die einzigartige Möglichkeit, sowohl praktische als auch theoretische Fachkenntnisse zu erwerben.
Das Institute of Machine Intelligence & Data Science (IOMIDS) ist ein erfahrener Anbieter von praxisnahen Trainings und Workshops in den Bereichen Künstliche Intelligenz (KI) und Data Science für Fachkräfte und Unternehmen in ganz Deutschland. Von Einsteigerkursen bis hin zu Ausbildungen für Fortgeschrittene bietet IOMIDS ein umfassendes Angebot an Seminaren, die den Teilnehmern umsetzbares Wissen im Bereich KI vermitteln.
ISACA Germany Chapter e. V. ist ein führender Branchenverband und Schulungsanbieter in Deutschland, der sich auf die umfassende Ausbildung und Zertifizierung von Fachkräften in den Bereichen Cybersecurity, Informationssicherheit, IT-Audit und IT-Governance spezialisiert hat.
KEBEL ist ein etablierter Anbieter von IT-Trainingsseminaren mit Spezialisierung auf Netzwerktechnologien und verwandten Softwareanwendungen. Die Kurse richten sich an Einsteiger, IT-Profis und Administratoren, die ihr Fachwissen im Netzwerkbereich aufbauen oder erweitern möchten.
Das Fraunhofer KI-Lernlabor ist eine einzigartige Initiative, die kleine und mittlere Unternehmen (KMU) auf ihrem Weg zur Nutzung des transformativen Potenzials der künstlichen Intelligenz (KI) unterstützt. Mit dem Fokus auf die Förderung von Wissen, praktischer Expertise und Innovation zielt das KI-Lernlabor darauf ab, KI zu entmystifizieren und Unternehmen zu befähigen, KI-getriebene Lösungen effektiv zu integrieren.
Das Seminar „Green IT – Nachhaltigkeit in der IT-Infrastruktur“ von Martinsfeld vermittelt praxisorientiertes Wissen zur Reduktion des ökologischen Fußabdrucks von IT-Systemen. Im Fokus stehen energieeffiziente Rechenzentren, nachhaltige Beschaffung, E-Waste-Management sowie die Einführung geeigneter Kennzahlen und Strategien zur Umsetzung betrieblicher Green-IT-Maßnahmen.
Das Seminar „Cloud Computing Essentials“ von mITSM bietet eine umfassende Einführung in Cloud-Computing-Konzepte, mit besonderem Schwerpunkt auf Amazon Web Services (AWS). Dieser eintägige, praxisorientierte Kurs richtet sich an Fachleute, die grundlegende Kenntnisse über Cloud-Technologien aufbauen, verstehen wollen, wie Unternehmen die Cloud heute nutzen, und AWS-Dienste, -Architektur und -Sicherheit erkunden möchten.
Das von Next Industries in Kooperation mit Swissmem angebotene 1-Tagesseminar verfolgt das Ziel, Unternehmen auf zukünftige Anforderungen der nachhaltigen Produktgestaltung vorzubereiten und den Einsatz digitaler Technologien als Schlüsselinstrument für mehr Nachhaltigkeit zu vermitteln.
Die NJOY Online Marketing Agentur bietet ein abgerundetes und fachlich fundiertes Seminarprogramm zum Thema E-Commerce an, das Unternehmen, Verkäufern und Online-Vermarktern die Werkzeuge und Strategien an die Hand gibt, die für den Erfolg auf wettbewerbsintensiven Online-Marktplätzen notwendig sind.
Protranet bietet ein umfangreiches Angebot an Seminaren zum Aufbau und zur Vertiefung von Kenntnissen im Bereich der Netzwerktechnologien an, die sich an IT-Fachleute, Netzwerkadministratoren und alle, die mit modernen Kommunikationssystemen arbeiten, richten. Diese Seminare kombinieren Grundlagenwissen, fortgeschrittene Konzepte und praktische Fertigkeiten, so dass sie für Anfänger und erfahrene Fachleute gleichermaßen geeignet sind.
Das Seminar „Kryptowährungen im Ertragsteuerrecht“ von Endriss bietet einen umfassenden und praxisnahen Leitfaden zur Besteuerung von Kryptowährungen im deutschen Steuerrecht. Das Seminar richtet sich an Fachleute aus den Bereichen Steuern und Rechnungswesen und vermittelt den Teilnehmern das nötige Grundlagenwissen, aktuelle Rechtsentwicklungen und praktische Hilfsmittel, um Kryptowährungen betreffende Steuerfälle korrekt und effektiv zu bearbeiten.
Das Studieninstitut für Kommunikation ist ein Weiterbildungsanbieter, der sich auf digitales Marketing, Kommunikation und Eventmanagement spezialisiert hat. Das Institut ist bekannt für seine praxisnahen und branchenrelevanten Seminare und bietet sowohl Grund- als auch Aufbauseminare an, die sich darauf konzentrieren, Fachleute mit den Fähigkeiten auszustatten, die für erfolgreiches digitales Marketing und Online-Kommunikation erforderlich sind.
Das TDWI (The Data Warehousing Institute) ist eine Wissens- und Netzwerkdrehscheibe für Analytics, Big Data und Business Intelligence (BI). Als neutraler, herstellerunabhängiger Bildungsanbieter bietet das TDWI ein umfassendes Angebot an Schulungen, Zertifizierungen, Konferenzen und Publikationen, die Fachleute dabei unterstützen, ihre Fähigkeiten und ihr Wissen im Bereich von Data Analytics-Bereichen zu erweitern.
Die Rechtsanwaltskanzlei Tröber bietet spezialisierte Schulungen zu den Themen IT-Recht, Datenschutzrecht und KI-Recht, um Unternehmen und Mitarbeitende auf rechtliche Herausforderungen und Best Practices in diesen dynamischen Bereichen vorzubereiten.
Das Weiterbildungsprogramm der TÜV SÜD Akademie richtet sich gezielt an Nachhaltigkeitsmanager:innen, Fach- und Führungskräfte sowie Verantwortliche in Unternehmen, die Nachhaltigkeit strategisch verankern und regulatorische Anforderungen sicher umsetzen wollen. Die Schulungen orientieren sich konsequent an den ESG-Kriterien (Environment, Social, Governance) und unterstützen Unternehmen bei der Erfüllung der stetig wachsenden Anforderungen im Bereich Nachhaltigkeit.
Das VDI Wissensforum, ein Bestandteil des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI), ist mit über 2.500 Seminaren, Konferenzen und Workshops eine führende Plattform für berufliche Weiterbildung für Ingenieure in Deutschland. Es richtet sich sowohl an Ingenieure als auch technische Fachkräfte und befasst sich mit den neuesten Entwicklungen in Technik, Technologie, Transformation und Management.