Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Seminare, Schulungen und Training zum Thema Nachhaltigkeit

TÜV Süd Akademie | Weiterbildung im Bereich Nachhaltigkeit

Das Weiterbildungsprogramm der TÜV SÜD Akademie richtet sich gezielt an Nachhaltigkeitsmanager:innen, Fach- und Führungskräfte sowie Verantwortliche in Unternehmen, die Nachhaltigkeit strategisch verankern und regulatorische Anforderungen sicher umsetzen wollen. Die Schulungen orientieren sich konsequent an den ESG-Kriterien (Environment, Social, Governance) und unterstützen Unternehmen bei der Erfüllung der stetig wachsenden Anforderungen im Bereich Nachhaltigkeit.

Thematische Schwerpunkte

  • Nachhaltigkeitsmanagement & Berichterstattung - CSRD & ESRS (Corporate Sustainability Reporting Directive & European Sustainability Reporting Standards)
  • Basisseminare & Vertiefungen zur rechtssicheren und praxisnahen Umsetzung der neuen EU-Berichtspflichten
  • Vermittlung von Wesentlichkeitsanalysen, Datenmanagement, Stakeholderkommunikation und ESG-Risikoabschätzungen
  • Nachhaltigkeit in kleinen & mittleren Unternehmen (KMU)
  • Konkrete Handlungsstrategien für nicht berichtspflichtige, aber zukunftsorientierte Betriebe Besonderheit: Fallstudien, Best Practices und Planspiele fördern den praktischen Transfer.
  • Umwelt- & Energiemanagement DIN EN ISO 14001 – Umweltmanagement Ausbildung zum Umweltmanagement-Auditor (UMA-TÜV), Planung, Durchführung und Bewertung von Umwelt-Audits
  • Energiemanagement nach ISO 50001 - Vom Energiemanagement-Fachpersonal bis zum Auditor; Themen: Energieeffizienz, technische Optimierung, Wirtschaftlichkeitsanalysen, Energieaudit nach DIN EN 16247 3.
  • Klimaschutz & Umweltschutz Klimamanagement – Strategien zur Reduktion von Treibhausgasemissionen, Klimabilanzierung und CO₂-Management
  • Immissionsschutz & Störfallbeauftragte
  • Umweltschutzrechtliche Schulungen, u.a. nach WHG, BImSchG 4. Lieferkettensorgfalt & Compliance Schulungen zur Umsetzung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG) sowie der geplanten EU-Richtlinie CSDDD
  • Risikobewertung, Maßnahmenentwicklung, Lieferantenkommunikation und Dokumentation
  • Nachhaltige Kreislaufwirtschaft - Abfallrecht, EU-Batterieverordnung, Produktverantwortung; Fachkundelehrgänge für Abfallbeauftragte und Betriebsbeauftragte Kreislaufwirtschaft
  • Grundlagen und Praxiswissen zur Förderung geschlossener Stoffkreisläufe
  • Grüne Gebäude & Infrastruktur; Baumanager-TÜV und Zertifikatslehrgänge für BREEAM Bestand
  • Auditor Schulungen zu buildingSMART, nachhaltigem Bauen, Smart City-Konzepten
  • Neue Mobilität & nachhaltige Antriebssysteme - Elektromobilität, Wasserstoff- und Gasantriebe, Schienenfahrzeuge Kombination aus technischen, ökologischen und regulatorischen Inhalten
  • Nachhaltige Energiesysteme - Wasserstoffsysteme, Brennstoffzellen, Elektrolysetechnologien
  • Regulierung, Sicherheitsanforderungen und Anwendungsszenarien
  • Gewässerschutz - Von Grundkursen WHG bis zu Fachkundelehrgängen für Betriebsbeauftragte; Rechtliche und technische Aspekte für den Schutz von Oberflächen- und Grundwasser

Didaktik & Formate

  • Seminare vor Ort, Live-Online-Schulungen, E-Learnings Zertifizierte Abschlüsse (z. B. UMA-TÜV, Auditoren, Fachkunde)
  • Praxisorientierter Aufbau mit Anwendungsbeispielen, Planspielen, Checklisten und Simulationen
  • Flexibles Lernen und Austausch mit Expert:innen aus Praxis, Prüfung und Forschung

Fazit

Das Nachhaltigkeitsprogramm der TÜV SÜD Akademie ist eines der umfassendsten und aktuellsten Weiterbildungsangebote im deutschsprachigen Raum. Es kombiniert regulatorisches Wissen, methodische Kompetenz und technische Expertise – und vermittelt dadurch praxisnahes, anwendbares Know-how für Unternehmen aller Branchen und Größen.