Awards, Preise und Auszeichnungen zum Thema Digitalisierung, Technologie, Medien und Digitalwirtschaft
Tech-Verbände, Digital-Institutionen, Investoren und Förderer aus Medien, Politik, Wissenschaft und Wirtschaft prämieren jährlich in verschiedenen Kategorien, Branchen und Funktionen die besten Erfolge, Leistungen, Lösungen, Ergebnisse, Gründungen, Produkte und Dienstleistungen der Digitalwirtschaft.
Hier bekommst Du eine Übersicht. Wirst Du dabei sein?
Der Cloud Computing Insider Award ist Teil der Insider IT-Awards, die jährlich von den Vogel IT-Medien-Portalen vergeben werden. Er gilt als bedeutende Auszeichnung im DACH-Raum, bei der Fachpublikum und IT-Experten innovative Cloud-Lösungen ausgezeichnet.
Mit dem Deutschen IT-Sicherheitspreis honoriert die Horst Görtz Stiftung seit 2006 bahnbrechende Forschungs- und Entwicklungsleistungen, die Cybersicherheit „Made in Germany“ entscheidend voranbringen – und sorgt dafür, dass diese Innovationen schnell aus dem Labor in Wirtschaft und Gesellschaft wirken.
Der DPOK ist das bedeutendste Gütesiegel für digitale Kommunikation im deutschsprachigen Raum – er würdigt Kampagnen, Projekte und Formate, die Online-Kommunikation kreativ, wirkungsstark und messbar voranbringen.
Der Deutsche Digital Award setzt seit mehr als einem Jahrzehnt den Benchmark für digitale Spitzenleistungen im DACH-Raum – von atemberaubenden Social-Media-Stunts bis hin zu komplexen Transformationsprojekten, die den digitalen Wandel greifbar machen.
Der Deutsche Gründerpreis würdigt seit 1997 – unter dem aktuellen Namen seit 2002 – außergewöhnliche Gründerleistungen in Deutschland. Er setzt ein sichtbares Signal für Mut zur Selbstständigkeit und fördert ein positives Gründungsklima durch mediale Aufmerksamkeit und Vorbildwirkung.
Der Innovationspreis der Deutschen Wirtschaft wurde 1980 von Ernst Gloede initiiert und versteht sich als „Erster Innovationspreis der Welt“. Seitdem würdigt er jährlich herausragende wissenschaftliche, technische, unternehmerische und geistige Innovationen aus Deutschland.
Der Digital Female Leader Award ehrt Visionärinnen, die mit digitalen Ideen Wirtschaft, Gesellschaft und Arbeitswelt auf ein neues Level heben – und verschafft ihren Stimmen die Bühne, um Machtverhältnisse aktiv mitzugestalten.
Der Grimme Online Award zeichnet seit 2001 jährlich herausragende publizistische Leistungen im Netz aus – als digitale Schwester‑Auszeichnung zum renommierten Grimme-Fernsehpreis. Vergeben wird er vom Grimme-Institut in Marl, getragen von öffentlichen und medialen Trägern wie dem WDR, ZDF und der Medienanstalt NRW.
Der Digital Economy Award ist eine führende Schweizer Auszeichnung, die digitale Spitzenleistungen in Wirtschaft und Gesellschaft würdigt. Mit diesem Preis sollen Unternehmen und Organisationen motiviert und gefördert werden, die die digitale Transformation in der Schweiz vorantreiben.
Der Digital Justice Award würdigt innovative Produkte und Dienstleistungen, die die Digitale Transformation der Justiz nachhaltig vorantreiben – mit dem Ziel, Effizienz, Transparenz und Bürgernähe im Rechtswesen zu stärken.
Die German Customer Awards (GCA) küren jedes Jahr Deutschlands kundenorientierteste Unternehmen – ein Qualitätssiegel, das exzellente Kundenzufriedenheit ebenso sichtbar macht wie innovative Service-Ideen und damit neue Standards im deutschen Markt setzt.
Der Deutsche Computerspielpreis (DCP) ist seit 2009 die bedeutendste Auszeichnung der deutschen Games-Branche – das Herzstück der Förderung digitaler Spielekultur und -wirtschaft.
Der Hermes Award ist der international renommierte Technologiepreis der HANNOVER MESSE – der größten Industriemesse weltweit. Seit 2004 jährlich vergeben, gilt er mit 100.000 € Preisgeld als eine der höchstdotierten und angesehensten Auszeichnungen für industrielle Innovationen.
Der Deutsche KI‑Preis, vergeben von WELT (ehemals BILANZ, Axel Springer SE) seit 2019, ehrt jährlich führende Innovationen an der Schnittstelle von KI-Forschung, Anwendung und Start-ups – mit dem Ziel, Theorie, Anwendung und Kommerzialisierung zusammenzubringen.
Der European Digital Connectivity Awards sind eine jährlich vergebene Auszeichnung der Europäischen Kommission (DG CNECT) und würdigen wegweisende Projekte, die Europas Gigabit‑ und 5G‑Netz‑Infrastruktur vorantreiben.
Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis zeichnet alljährlich die Vorreiter der Transformation aus – Unternehmen, Produkte, Gebäude und Initiativen, die zeigen, wie Wirtschaft und Gesellschaft Klimaschutz, Ressourcenschonung und soziale Verantwortung messbar voranbringen.