DPOK Award für digitale Kommunikation
Der DPOK ist das bedeutendste Gütesiegel für digitale Kommunikation im deutschsprachigen Raum – er würdigt Kampagnen, Projekte und Formate, die Online-Kommunikation kreativ, wirkungsstark und messbar voranbringen.
Veranstalter, Ort & Frequenz
Veranstaltet wird der Award von Quadriga – einem Berliner Medien- und Bildungsunternehmen – gemeinsam mit dem Magazin KOM. Die Preisverleihung (inkl. Jury-Pitches und Abendgala) findet jährlich in Berlin statt; 2025 wurden die Trophäen am 23. Mai vergeben – zugleich die 15. Edition des Wettbewerbs.
Was wird ausgezeichnet?
Prämiert werden herausragende Leistungen in der Online- und Digitalkommunikation: von Social-Media-Stunts über datengetriebene Kampagnen bis hin zu KI-basierten Formaten. Eine 45-köpfige Fachjury bewertet Idee, Strategie und Wirkung und kürt in jeder Kategorie Gold, Silber und Bronze.
Award-Kategorien (Auszug)
Insgesamt 52 Kategorien bilden fünf große Blöcke:
- Besondere Leistungen – z. B. Innovation des Jahres, Social-Media-Kampagne, Gen Z Kommunikation
- Kampagne des Jahres – u. a. Mutigste Kampagne, Recruiting-Kampagne, Nachhaltigkeitskampagne
- Künstliche Intelligenz – Content & Creation sowie Strategy & Integration
- Kommunikation & Strategie – von Purpose Driven Communications bis TikTok-Kampagne
- Media & Tools – Website, Podcast, Video Series
- Branchen-DPOK – 13 Industriecluster, etwa Automotive, Finanzwirtschaft, ICT oder Handel & E-Commerce
Zielgruppen / Wer kann einreichen?
Teilnahmemöglichkeit besteht für Unternehmen, Agenturen, Verbände, NGOs, politische Institutionen und Einzelpersonen aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz – ebenso für ausländische Agenturen, sofern das Projekt im D-A-CH-Raum umgesetzt wurde. Zugelassen sind Arbeiten, die zwischen Januar 2024 und März 2025 entstanden oder publiziert wurden.
Historische Preisträger & Bedeutung
Zu den Gewinnern 2025 gehören
- Kleinanzeigen.de – „Performance trifft Purpose“ (Innovation des Jahres)
- DERTOUR – #MachtOffline (Social-Media-Kampagne des Jahres)
- IONITY – Plug in Good Times (Branchen-DPOK Verkehr & Logistik)
Diese Auszeichnung wirkt als Reputationstreiber, schafft Medienpräsenz (u. a. in KOM, Handelsblatt, WiWo) und stärkt Employer Branding wie Neukundenvertrauen.
Besonderheiten
Größter Digital-Award der D-A-CH-Kommunikationsbranche mit 52 Gewinnchancen und Live-Pitch-Format. Objektiver Mehrstufenprozess: Online-Voting der Jury, Shortlist, Vor-Ort-Pitch, geheime Schlussabstimmung. Branchen-DPOK ermöglicht Benchmarking innerhalb von 13 Wirtschaftszweigen. Netzwerk-Effekt: Award Show + After-Party gelten als jährlicher Treffpunkt für 600 + Kommunikationsprofis. dpok.de
Webseite