Kebel IT-Training
KEBEL ist ein etablierter Anbieter von IT-Trainingsseminaren mit Spezialisierung auf Netzwerktechnologien und verwandten Softwareanwendungen. Die Kurse richten sich an Einsteiger, IT-Profis und Administratoren, die ihr Fachwissen im Netzwerkbereich aufbauen oder erweitern möchten.
Durch eine Mischung aus theoretischem Wissen und praktischen Anwendungen vermittelt KEBEL den Teilnehmern die notwendigen Fähigkeiten, um moderne Netzwerkumgebungen zu verwalten, zu sichern und zu optimieren.
Seminar-Beispiele
Netzwerk-Grundlagen
Dieser Grundkurs vermittelt den Teilnehmern ein umfassendes Verständnis von lokalen Netzwerken (LANs), Weitverkehrsnetzen (WANs) und dem Internet. Er ist ideal für Personen, die neu im Netzwerkbereich sind oder ihre Grundkenntnisse festigen wollen.
Abgedeckte Hauptthemen:
- Einführung in Computernetzwerke: Überblick über Netzwerkkomponenten und Terminologien.
- Netzwerkmodelle: Erkundung von OSI- und anderen Standardmodellen.
- Netzwerk-Architekturen: Schwerpunkt auf Ethernet und Token Ring.
- Netzwerkkonnektivität: Kabelgebundene und drahtlose Technologien, Netzwerkkarten und Treiber.
- Netzwerkbetriebssysteme: Verwaltung von Anwendungen, Druckservern und heterogenen Netzwerken.
- Netzwerkverwaltung: Grundlagen des Supports, der Überwachung und der Sicherheit.
- Fehlersuche und größere Netzwerkarchitekturen: Praktische Methoden zur Diagnose und Behebung von Problemen in ausgedehnten Netzwerken.
Die Teilnehmer erhalten eine solide Grundlage für das Verständnis des Zusammenspiels der Elemente in einem Netzwerk, einschließlich Switches, Router und Endgeräte, sowie Netzwerkdienste wie DHCP, DNS, WINS und VPNs.
Grundlagen des TCP/IP-Protokolls
Dieser Kurs befasst sich mit der TCP/IP-Protokollsuite, dem Rückgrat der modernen Netzwerkkommunikation, und ist für Systemadministratoren und IT-Experten geeignet, die mit verschiedenen Plattformen arbeiten.
Behandelte Hauptthemen:
- Einführung in die TCP/IP-Protokollfamilie: Verständnis ihrer Architektur und Eigenschaften.
- Installation und Konfiguration: Einrichten von TCP/IP für Windows-Umgebungen.
- IP-Adressierung und Subnetting: Praktische Anwendung von IPv4- und IPv6-Konzepten.
- Routing-Implementierung: Grundlagen des IP-Routing und seiner Anwendungen.
- Netzwerkdienste: Konfiguration und Verwaltung von WINS, DNS und DHCP.
- Drucken in TCP/IP-Netzwerken: Einrichten und Fehlerbehebung von Netzwerkdrucklösungen.
Der Schwerpunkt dieses Seminars liegt auf der praktischen Umsetzung von TCP/IP in Multiplattform-Umgebungen, was es für moderne Netzwerkadministratoren äußerst relevant macht.
Drahtlose Netzwerke
Dieser Kurs vermittelt ein tiefgehendes Verständnis von drahtlosen LANs (WLANs), einschließlich ihres Designs, ihrer Bereitstellung und ihrer Integration in bestehende Infrastrukturen.
Behandelte Hauptthemen:
- Grundlagen von drahtlosen Netzwerken: Einführung in die drahtlose Kommunikation, Vorteile und potenzielle Herausforderungen wie Interferenzen und Gesundheitsprobleme.
- WLAN-Planung und -Einrichtung: Praktische Schritte zum Entwurf und Aufbau drahtloser Netzwerke.
- Drahtlose Komponenten: Überblick über Access Points, Antennen, PoE und Architekturvergleiche.
- WLAN-Standards und -Technologien: Details zu IEEE 802.11-Standards (a, b, g) und Leistungskennzahlen wie Bandbreite und Übertragungsraten.
- WLAN-Sicherheit: Methoden zur Sicherung drahtloser Netzwerke, einschließlich Authentifizierungsprotokolle (EAP), Verschlüsselung (WEP, WPA, WPA2) und der IEEE 802.11i-Standard.
- Angriffe auf drahtlose Netzwerke: Verstehen gängiger Bedrohungen wie War-Driving, Man-in-the-Middle und Wörterbuchangriffe sowie Gegenmaßnahmen.
- Integration mit kabelgebundenen Netzwerken: Best Practices für die Kopplung von drahtlosen und kabelgebundenen Netzwerken, einschließlich der Sicherung von WLANs mit VPNs.
Das Seminar versetzt die Teilnehmer in die Lage, sichere und effiziente drahtlose Netzwerke zu entwerfen und zu verwalten und gleichzeitig potenzielle Schwachstellen zu beseitigen.
Fazit
Die KEBEL-Seminare im Bereich Netzwerktechnologie sind so konzipiert, dass sie den Anforderungen moderner IT-Umgebungen gerecht werden. Von grundlegenden Konzepten bis hin zu fortgeschrittenen Protokollen und Sicherheit bietet KEBEL eine abgerundete Ausbildung für IT-Fachleute, die sie mit den Fähigkeiten ausstattet, stabile Netzwerke aufzubauen, zu verwalten und zu sichern. Ganz gleich, ob Sie mit dem Netzwerken beginnen oder Ihr technisches Fachwissen erweitern möchten, KEBEL bietet Ihnen die ideale Lernerfahrung, um Ihre Ziele zu erreichen.