Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Seminare zum Thema Digital Marketing & SEO

121 Watt | Online Marketing Seminare

121 Watt ist ein etablierter Anbieter von Online-Marketing-Seminaren, der dafür bekannt ist, praxisnahe, auf die Anforderungen der digitalen Welt zugeschnittene Schulungen anzubieten. Sein Leitsatz „Ich helfe Dir, es selbst zu tun“ spiegelt das Engagement wider, die Teilnehmer mit Wissen und Fähigkeiten auszustatten, damit sie die Herausforderungen des digitalen Marketings selbstständig bewältigen können.

Die Mischung aus Theorie, praktischen Aktivitäten und KI-Anwendungen in diesen Seminaren bietet einen modernen und relevanten Ansatz für Digital-Marketing-Schulungen. Ziel ist es, die Wissenslücke zwischen Fachleuten und ihren Kunden oder Kollegen zu schließen und einen ausgewogenen, kompetenzbasierten Dialog zu fördern.

Seminarüberblick

1. Online-Marketing-Seminar

Dieses 2-tägige Seminar auf MBA-Niveau bietet eine 360-Grad-Perspektive auf das Online-Marketing, mit Schwerpunkt auf Webanalyse, Google Ads, Meta Ads (Instagram & Facebook), LinkedIn, SEO und Content Marketing. Die Teilnehmer erhalten ein umfassendes Verständnis von B2B- und B2C-Marketing und lernen neue Trends wie KI und ChatGPT kennen. Das Seminar kombiniert interaktive Workshops und Gruppenübungen, so dass die Teilnehmer das Gelernte sofort anwenden und persönliche Herausforderungen angehen können. Es wird sowohl persönlich als auch als Webinar angeboten und deckt folgende Themen ab:

  • Online-Marketing-Strategien für effektive B2B- und B2C-Ansätze.
  • SEO & Google Ads: Einblicke, um relevante Nutzer in Suchmaschinen zu gewinnen.
  • Webanalyse: Die Analyse von KPIs, um datengestützte Entscheidungen zu treffen.
  • Social Media Marketing auf Plattformen wie Facebook und LinkedIn.
  • Bewertung der Anzeigenleistung: Messen und Verbessern der Kampagneneffizienz.
  • AI & ChatGPT Anwendungen in verschiedenen Marketingbereichen.
  • Digitale Marketing Trends, um mit den Entwicklungen der Branche auf dem Laufenden zu bleiben.

2. Lokales Online-Marketing-Seminar

Dieses 2-tägige Seminar richtet sich an lokale, kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) und vermittelt praktische Techniken, um ein hyperlokales Publikum zu erreichen. Die Teilnehmer lernen, die Sichtbarkeit in der lokalen Suche zu verbessern, ihr Google Business Profil zu optimieren und gezielte Werbung auf Google, Facebook und Instagram zu betreiben. Die wichtigsten Bereiche sind:

  • Lokale Marketingstrategie: Hervorhebung einzigartiger lokaler Angebote.
  • Google Business Profile & Local SEO für eine verbesserte Sichtbarkeit in der lokalen Suche.
  • Lokale Google-Anzeigen: Erstellung von effektiven, lokal ausgerichteten Anzeigen.
  • Lokales Social Media Marketing auf Plattformen wie Facebook und Instagram.
  • Performance Tracking: Messung der Wirksamkeit lokaler Kampagnen.

3. Seminar Künstliche Intelligenz im Online-Marketing

Dieser 2-tägige Kurs für Fortgeschrittene erforscht KI-Anwendungen im digitalen Marketing, wobei Tools wie ChatGPT, Google Gemini, Copilot und andere im Mittelpunkt stehen. Er ist ideal für Teilnehmer mit Vorkenntnissen im Bereich Marketing und behandelt folgende Themen:

  • AI-Grundlagen: Verstehen von Schlüsselbegriffen und Anwendungen.
  • Website und organische soziale KI: Einsatz von AI zur Differenzierung der Markenpräsenz.
  • Google Ads & Paid Social AI für optimierte Werbekampagnen.
  • Web-Analyse & Datenwissenschaft: Nutzung von KI für Datenanalyse und Vorhersagen.
  • Wettbewerbsanalyse & Strategie unterstützt durch KI-Tools.
  • Implementierung von AI: Praktische Schritte zur Einbindung von KI in ein Unternehmen.

4. Growth Hacking Seminar

In diesem 2-tägigen Seminar lernen die Teilnehmer über Growth Hacking für eine kosteneffiziente Skalierung ihres Unternehmens. Das Seminar deckt sowohl B2B als auch B2C ab und beinhaltet einen Mini-Wachstums-Sprint, bei dem die Teilnehmer die Konzepte direkt anwenden können. Die Themen umfassen:

  • Verständnis von Growth Hacking für schnelles Unternehmenswachstum.
  • Entwicklung einer Wachstumsmentalität: Anpassen für den Erfolg.
  • Praktische Growth Hacks für das Engagement des Publikums.
  • Kundenbindung für nachhaltiges Wachstum.
  • Benutzererfahrung (UX): Gestaltung von wirkungsvollen Landing Pages.
  • Mini Growth Sprint: Anwendung von Wachstumsstrategien in Echtzeit.

5. Seminar Digitales Marketing - Strategie und Planung

Dieses 2-tägige Seminar führt die Teilnehmer durch die Erstellung einer digitalen Marketingstrategie, von der Konkurrenzanalyse bis zur Ausführung des Marketingplans. Durch Gruppenübungen und KI-Unterstützung entwickeln die Teilnehmer umsetzbare Strategien. Zu den Kernthemen gehören:

  • Entwicklung eines Marketingplans: Strukturierung eines umfassenden Plans.
  • Wettbewerberanalyse unter Verwendung von KI-Tools.
  • Zielsetzung & KPIs für messbare Ergebnisse.
  • Zielgruppenprofilierung: Erstellung von Personas und Abbildung von Customer Journeys.
  • Strategievorlagen: Integration von Erkenntnissen in einen kohärenten Rahmen.
  • Ressourcenzuweisung und Berichterstattung: Effiziente Verwaltung von Ressourcen und Aufbau von Berichtsstrukturen.

6. Seminar zum Online-Marketing-Recht

Dieses Seminar befasst sich mit rechtlichen Aspekten des digitalen Marketings, einschließlich GDPR, der ePrivacy-Richtlinie und dem AI Act. Die Teilnehmer lernen praktische Ansätze, um im Online-Marketing rechtskonform zu bleiben, mit spezifischen Schwerpunkten wie:

  • GDPR-Compliance im digitalen Marketing.
  • Integration von Websites und KI: Sicherstellung der Rechtskonformität.
  • Tracking & Cookies: Datenschutzkonforme Tracking-Praktiken.
  • Soziales Medienrecht: Verwaltung von Influencer-Kooperationen und Social Plugins.
  • E-Mail Marketing Compliance: Umgang mit Einverständniserklärungen und Einschränkungen.
  • Agenturverträge: Bewährte Praktiken für die Strukturierung von Kundenverträgen.

Fazit

121 Watt hebt sich im Bereich der Online-Marketing-Schulungen durch einen praxisnahen, integrativen Ansatz ab, der Fachleute befähigt, umsetzbare Kompetenzen zu entwickeln. Die Seminare, die von erfahrenen Trainern geleitet werden, ermöglichen es den Teilnehmern, das Gelernte sofort anzuwenden und fördern so die Unabhängigkeit und das tiefgreifende Verständnis der sich schnell entwickelnden digitalen Marketinglandschaft.

Alle Seminare zum Thema Digital Marketing & SEO

121 Watt ist ein etablierter Anbieter von Online-Marketing-Seminaren, der dafür bekannt ist, praxisnahe, auf die Anforderungen der digitalen Welt zugeschnittene Schulungen anzubieten. Sein Leitsatz „Ich helfe Dir, es selbst zu tun“ spiegelt das Engagement wider, die Teilnehmer mit Wissen und Fähigkeiten auszustatten, damit sie die Herausforderungen des digitalen Marketings selbstständig bewältigen können.

Die Deutsche Presseakademie (Depak) ist ein führender Anbieter von Seminaren und Zertifizierungen für Online-Marketing- und Kommunikationsspezialisten in Deutschland. Mit dem Schwerpunkt auf praktischem, praxisnahem Lernen bietet die Depak eine breite Palette von Kursen an, die die Fähigkeiten in den Bereichen SEO, SEA, UI & UX, Social Media, Digital Storytelling und datengesteuertes Marketing verbessern.

Die eMBIS Akademie für Online Marketing ist ein innovativer Bildungsanbieter, der sich auf die Weiterbildung im Bereich Online Marketing spezialisiert hat und sich an Marketingspezialisten in Unternehmen und Behörden richtet. Mit einem starken Fokus auf Praxiswissen und aktuellen Trends bietet eMBIS ein vielfältiges Seminarangebot, das den Teilnehmern hilft, in der sich schnell entwickelnden digitalen Marketinglandschaft auf dem Laufenden zu bleiben.

Das Studieninstitut für Kommunikation ist ein Weiterbildungsanbieter, der sich auf digitales Marketing, Kommunikation und Eventmanagement spezialisiert hat. Das Institut ist bekannt für seine praxisnahen und branchenrelevanten Seminare und bietet sowohl Grund- als auch Aufbauseminare an, die sich darauf konzentrieren, Fachleute mit den Fähigkeiten auszustatten, die für erfolgreiches digitales Marketing und Online-Kommunikation erforderlich sind.