Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Seminare zum Thema Digital Marketing & SEO

Deutsche Presseakademie | Seminare Marketing Management

Die Deutsche Presseakademie (Depak) ist ein führender Anbieter von Seminaren und Zertifizierungen für Online-Marketing- und Kommunikationsspezialisten in Deutschland. Mit dem Schwerpunkt auf praktischem, praxisnahem Lernen bietet die Depak eine breite Palette von Kursen an, die die Fähigkeiten in den Bereichen SEO, SEA, UI & UX, Social Media, Digital Storytelling und datengesteuertes Marketing verbessern.

Ihr Motto ist es, umsetzbare Einblicke und Techniken von erfahrenen Experten zu vermitteln, um sicherzustellen, dass die Teilnehmer die erlernten Fähigkeiten sofort in ihrer Arbeit umsetzen können.

Übersicht der Seminare und Kurse

1. Kommunikationsmanagement

Dieser umfassende Kurs behandelt wesentliche Aspekte der Online-Kommunikation, soziale Medien, KI-gesteuerte Tools wie ChatGPT in der Kommunikation, Krisenkommunikation, interne Kommunikation und Markenmanagement. In der abschließenden Phase überprüfen die Teilnehmer die Herausforderungen im Kommunikationsmanagement, priorisieren Strategien und entwickeln ihre professionelle Positionierung. Der Kurs beinhaltet praktische Elemente wie z.B.:

  • Strategische Kommunikationskonzepte: Entwicklung und Verfassen von effektiven Kommunikationsplänen.
  • Mediensensibilisierung: Verständnis von Medienwirkung und -interaktion.
  • Online- und Social-Media-Kommunikation: Umgang mit verschiedenen sozialen Plattformen.
  • Krisenkommunikation: Sich auf Krisen vorbereiten und diese effektiv bewältigen.
  • KI in der Kommunikation: Nutzung von KI für eine optimierte Kommunikation.
  • Rechtliche und ethische Erwägungen: Umgang mit allgemeinen Herausforderungen.
  • Professionelles Selbstmanagement: Konzentration auf die berufliche Entwicklung

2. Schreiben für soziale Medien und digitale Medien

In diesem Seminar lernen die Teilnehmer, wie sie ansprechende, prägnante und SEO-optimierte Inhalte für Plattformen wie Instagram, LinkedIn und X erstellen. Die Teilnehmer üben, Beiträge zu verfassen, die innerhalb von Sekunden Aufmerksamkeit erregen, um sich in einem überfüllten digitalen Raum abzuheben. Zu den wichtigsten Bereichen gehören:

  • Techniken zur Nutzerbindung: Strukturierung von Beiträgen, um Aufmerksamkeit zu erregen.
  • Zusammensetzung von Beiträgen: Optimierung von Länge und Struktur für verschiedene Netzwerke.
  • SEO-Grundlagen: Erstellung suchmaschinenfreundlicher Inhalte.
  • Emojis und Formatierung: Angemessene Verwendung in Beiträgen.
  • Dynamisches Schreiben: Übungen in klarer, ansprechender Sprache.
  • Teaser und Hypertext schreiben: Techniken für anklickbare und scannbare Inhalte.

3. Schreiben mit ChatGPT

Dieser Kurs konzentriert sich auf die Verwendung von ChatGPT, um qualitativ hochwertige KI-generierte Texte zu erstellen und gleichzeitig die Feinheiten der Prompt-Engineering- und Inhaltsbearbeitung zu verstehen. Die wichtigsten Aspekte sind:

  • Texterstellung und -bearbeitung: Erarbeitung und Verfeinerung von KI-Inhalten.
  • Prompt-Strategien: Techniken für optimale Textprompts.
  • Faktenüberprüfung und Stilkonsistenz: Überprüfung von Informationen und Wahrung der Qualität.
  • SEO & Schlüsselwort-Vorschläge: Verbesserung der Sichtbarkeit von AI-Inhalten.
  • ChatGPT für die Planung: Nutzung von AI für Medienpläne und Veranstaltungskonzepte.

4. Kreatives Schreiben für digitale Medien

Die Teilnehmer dieses Kurses lernen, überzeugende und kreative Inhalte für digitale Kanäle zu schreiben, wobei der Schwerpunkt auf ansprechenden Formaten wie Teasern, Schlagzeilen und Product Storytelling liegt. Zu den Highlights gehören:

  • Benutzerfreundliche Texterstellung: Schreiben von prägnanten, wirkungsvollen digitalen Texten.
  • SEO On-Page-Optimierung: Sicherstellung der Sichtbarkeit in Suchmaschinen.
  • Medienübergreifendes Storytelling: Verknüpfung von Inhalten über verschiedene Plattformen hinweg.
  • Entwicklung einer Markensprache: Schaffung einer einzigartigen, einprägsamen Stimme.
  • Interaktive Schreibübungen: Praktische Übungen mit Live-Feedback.

5. Community-Management

Dieser Kurs befähigt die Teilnehmer zum Aufbau und zur Verwaltung von Social-Media-Communities, wobei der Schwerpunkt auf Engagementstrategien und Krisenkommunikation liegt. Die Schulung umfasst:

  • Aufbau von Gemeinschaften: Festlegung von Richtlinien und Förderung des Engagements.
  • Strategie für soziale Medien: Erstellung effektiver sozialer Strategien für verschiedene Plattformen.
  • Planung von Inhalten: Nutzung redaktioneller Tools für organisierte Inhalte.
  • Krisenkommunikation in Gemeinschaften: Umgang mit heiklen Situationen.
  • Messung und Berichterstattung: Verstehen von KPIs und Gemeinschaftsmetriken.

6. Digitale Strategien und bewährte Praktiken

In diesem Kurs lernen die Teilnehmer, wie sie zukunftssichere digitale Marketingstrategien entwickeln können. Er deckt die Integration von Omnichannel-Marketing, KI und datengesteuerter Entscheidungsfindung ab, mit dem Schwerpunkt auf:

  • Digitale Transformation im Marketing: Anpassung der Strategien an moderne Herausforderungen.
  • Omnichannel-Strategie: Effektive Ansprache von Zielgruppen über verschiedene Plattformen hinweg.
  • Digitale Führung: Strukturierung leistungsstarker Marketing-Teams.
  • KI-Integration: Automatisierung und Verbesserung von Marketingfunktionen mit KI.
  • Datenanalyse und Leistungsmessung: Nutzung von Tools für Einblicke und Optimierung.

7. Strategie für Videoinhalte

In diesem Intensiv-Workshop lernen die Teilnehmer, eine Videokommunikationsstrategie zu entwickeln, die die Planung, das Skripting und das Briefing von Agenturen für erfolgreiche Videokampagnen umfasst. Die Schwerpunkte dieses Kurses sind:

  • Strukturierung von Kampagnen: Erstellung umfassender Video-Marketingpläne.
  • Plattform-spezifische Video-Strategien: Anpassung an Instagram, LinkedIn, YouTube, etc.
  • Drehbuchschreiben und Storyboarding: Entwicklung von Handlungssträngen und visuellen Erzählungen.
  • Zusammenarbeit und Budgetmanagement: Zusammenarbeit mit Agenturen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

8. Digitale Nachrichtenredaktion ("Newsroom")

Dieser Kurs führt die Teilnehmer durch die Einrichtung eines digitalen Newsrooms und deckt alles ab, von organisatorischen Grundsätzen bis hin zu agiler Inhaltsproduktion für verschiedene Medienkanäle. Zu den Schwerpunktbereichen gehören:

  • Einrichtung eines Inhaltsstudios: Organisation für eine effiziente Planung und Produktion von Inhalten.
  • Abteilungsübergreifende Zusammenarbeit: Integration von Marketing und Kommunikation.
  • Kompetenzerwerb für digitale Rollen: Vorbereitung von Kommunikatoren auf die digitalen Anforderungen.
  • Agile Erstellung von Inhalten: Erstellung kurzer, ansprechender Inhalte für soziale Medien.

Fazit

Die Seminare von Depak bieten eine solide Bildungsgrundlage für Marketing- und Kommunikationsspezialisten, die ihre Fähigkeiten im digitalen Zeitalter weiterentwickeln möchten. Der Schwerpunkt der Akademie auf praktischer Anwendung, aktuellen Trends und Einblicken in die reale Welt stellt sicher, dass die Teilnehmer nicht nur Wissen erwerben, sondern auch die Fähigkeiten, die sie benötigen, um in ihrer Rolle einen erkennbaren Einfluss zu nehmen.

Alle Seminare zum Thema Digital Marketing & SEO

121 Watt ist ein etablierter Anbieter von Online-Marketing-Seminaren, der dafür bekannt ist, praxisnahe, auf die Anforderungen der digitalen Welt zugeschnittene Schulungen anzubieten. Sein Leitsatz „Ich helfe Dir, es selbst zu tun“ spiegelt das Engagement wider, die Teilnehmer mit Wissen und Fähigkeiten auszustatten, damit sie die Herausforderungen des digitalen Marketings selbstständig bewältigen können.

Die Deutsche Presseakademie (Depak) ist ein führender Anbieter von Seminaren und Zertifizierungen für Online-Marketing- und Kommunikationsspezialisten in Deutschland. Mit dem Schwerpunkt auf praktischem, praxisnahem Lernen bietet die Depak eine breite Palette von Kursen an, die die Fähigkeiten in den Bereichen SEO, SEA, UI & UX, Social Media, Digital Storytelling und datengesteuertes Marketing verbessern.

Die eMBIS Akademie für Online Marketing ist ein innovativer Bildungsanbieter, der sich auf die Weiterbildung im Bereich Online Marketing spezialisiert hat und sich an Marketingspezialisten in Unternehmen und Behörden richtet. Mit einem starken Fokus auf Praxiswissen und aktuellen Trends bietet eMBIS ein vielfältiges Seminarangebot, das den Teilnehmern hilft, in der sich schnell entwickelnden digitalen Marketinglandschaft auf dem Laufenden zu bleiben.

Das Studieninstitut für Kommunikation ist ein Weiterbildungsanbieter, der sich auf digitales Marketing, Kommunikation und Eventmanagement spezialisiert hat. Das Institut ist bekannt für seine praxisnahen und branchenrelevanten Seminare und bietet sowohl Grund- als auch Aufbauseminare an, die sich darauf konzentrieren, Fachleute mit den Fähigkeiten auszustatten, die für erfolgreiches digitales Marketing und Online-Kommunikation erforderlich sind.