Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Seminare zum Thema Big Data & Analytics

Information Lab | Data School

Die Data School, eine Initiative von The Information Lab, bietet ein umfassendes Trainingsprogramm im Bereich der Datenanalyse. Durch die Kombination von umfassendem Training mit realen Kundeneinsätzen bietet die Data School den Teilnehmern die einzigartige Möglichkeit, sowohl praktische als auch theoretische Fachkenntnisse zu erwerben.

Die Data School mit Sitz in Hamburg stattet angehende Data Consultants mit den Fähigkeiten aus, die sie benötigen, um in dem stark nachgefragten Bereich der Datenanalyse hervorzustechen. Sie bietet eine umfassende Ausbildung in branchenüblichen Tools wie Tableau und Alteryx und bereitet die Teilnehmer auf erfolgreiche Kundeneinsätze vor. 

Das Konzept

Im Gegensatz zu typischen Data-Analytics-Schulungen, die sich oft nur auf die Theorie konzentrieren, ohne praktische Erfahrungen am Arbeitsplatz zu sammeln, kombiniert die Data School ein viermonatiges intensives Schulungsprogramm mit Praktika bei Kunden, so dass die Teilnehmer eine solide Grundlage in Data Analytics aufbauen und gleichzeitig praktische Berufserfahrung sammeln können. Die Teilnehmer erhalten vom ersten Tag an ein Gehalt und zahlen nicht für das Trainingsprogramm, was die Data School zu einem attraktiven, leicht zugänglichen, praxisnahen Weg in die Datenberatung macht.

Umfassendes Trainingsprogramm

Das Trainingsprogramm der Data School in Hamburg bietet den Teilnehmern eine Vollzeitausbildung mit Vertiefung in den folgenden Schlüsselbereichen:

  • Datenaufbereitung und -analyse: Die Teilnehmer beherrschen grundlegende und fortgeschrittene Datenaufbereitungstechniken und arbeiten mit Tableau Desktop und Alteryx Designer.
  • Datenvisualisierung und Reporting: Die Schulung umfasst eine Zertifizierung in Tableau und Alteryx, wobei der Schwerpunkt auf den Prinzipien der Datenvisualisierung, der Erstellung von Dashboards und der Berichterstattung liegt.
  • Beratungskompetenzen: Zusätzlich zu den technischen Fähigkeiten erlernen die Teilnehmer wesentliche Beratungstechniken, die ihnen helfen, in Kundenumgebungen erfolgreich zu sein.
  • Client Lab Projekte: Während der Ausbildung arbeiten die Teilnehmer an einwöchigen Kundenprojekten, den so genannten „Kundenlaboren“, bei denen sie von einem Kunden eine reale Datenherausforderung erhalten. Diese Labore fördern die Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten und bereiten die Teilnehmer auf ihre Kundeneinsätze vor.

Die Teilnehmer erwerben wertvolle Zertifizierungen in Tableau und Alteryx, wobei alle damit verbundenen Kosten von The Data School übernommen werden. Dieses anspruchsvolle Programm wird von erfahrenen Trainern aus Deutschland und Großbritannien geleitet, die praktische Einblicke und Best Practices der Branche vermitteln, um die technischen Fähigkeiten und Beratungskompetenzen der Teilnehmer zu verbessern.

Praxis-/Kundeneinsätze

Nach Abschluss der Trainingsphase absolvieren die Berater der Data School vier sechsmonatige Praktika bei Kunden, hauptsächlich in der DACH-Region (Deutschland, Österreich und Schweiz), aber auch in Großbritannien und den USA sind internationale Einsatzmöglichkeiten gegeben. Während der Praktika wenden die Teilnehmer ihre Fähigkeiten in Live-Projekten an, vertiefen ihre Fachkenntnisse in der Datenanalyse und bauen gleichzeitig ein professionelles Netzwerk auf. Alle mit dem Praktikum verbundenen Kosten, einschließlich Unterkunft, Reise- und Lebenshaltungskosten, werden von The Data School übernommen.

Maßgeschneiderte Trainingskurse und Workshops

Unabhängig vom klassischen Programm der Data School bietet The Information Lab eine Reihe von Schulungskursen und Workshops an, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Nutzer zugeschnitten sind:

1. Tableau Desktop Training I & II (Einsteiger und Fortgeschrittene)
-Anfänger-Level: Dieser Grundkurs führt in die Kernfunktionen von Tableau Desktop ein, einschließlich Datenverbindungen, Visualisierungserstellung, Filter und Dashboarding. Der Kurs dauert zweieinhalb Tage (vor Ort) oder fünf halbe Tage (online).
-Mittelstufe: Der Kurs für Fortgeschrittene vertieft die Grundlagen und behandelt fortgeschrittene Datenverbindungen, Verknüpfungen, Mischungen, Unions, Parameter und komplexe Berechnungen sowie bewährte Verfahren für die Gestaltung von Dashboards.

2. Alteryx Designer Grundlagen
In diesem zweitägigen Schulungsprogramm lernen die Teilnehmer, die Drag-and-Drop-Oberfläche von Alteryx Designer für Datenvermischung, -umwandlung und -analyse zu nutzen. Die Teilnehmer arbeiten an Übungen, die sie vom Lesen und Umwandeln von Daten bis hin zur Analyse und Weitergabe von Erkenntnissen führen.

3. Power BI-Schulung für Einsteiger
In diesem Grundkurs lernen die Teilnehmer, Daten mit Power BI zu visualisieren und zu analysieren. Dabei werden grundlegende Themen wie Datenimport, Modellierung, Dashboarding und erweiterte Visualisierungstechniken behandelt.

4. Tableau Server Admin Workshop
Dieser Workshop ist ideal für IT-Experten, die mit der Verwaltung von Tableau Server betraut sind. Von der Installation und den Servereinstellungen bis hin zur Benutzer- und Inhaltsverwaltung vermittelt dieser Kurs den Teilnehmern die Fähigkeiten, Tableau Server innerhalb einer Organisation zu warten und zu sichern.

5. Workshop Dashboarding
Dieser Workshop richtet sich an diejenigen, die aufschlussreiche und umsetzbare Dashboards erstellen möchten. Er deckt den gesamten Dashboarding-Prozess ab, einschließlich Best Practices für die Datenvisualisierung, Layout-Design, interaktive Elemente und Storytelling. Die Teilnehmer arbeiten an Übungen, die ihnen helfen, benutzerfreundliche, visuell überzeugende Dashboards zu entwickeln.

Fazit

Die Data School bietet eine transformative, voll finanzierte Bildungserfahrung, die sowohl eine solide Wissensbasis als auch praktische Erfahrungen in der Branche vermittelt. Mit professionellen Zertifizierungen, Kundenprojekten und bezahlten Praktika treten die Berater der Data School mit Selbstvertrauen in die Arbeitswelt ein und sind bereit, etwas zu bewirken. Ob durch strukturierte Kurse in Tableau, Alteryx oder Power BI oder durch die Erfahrung mit Kundenherausforderungen aus erster Hand - The Data School stellt sicher, dass die Teilnehmer für eine erfolgreiche Karriere in der Datenanalyse bestens gerüstet sind.

Alle Seminare zum Thema Big Data & Analytics

Die Controller Akademie (CA) ist ein etablierter Anbieter von Schulungen und Trainings in den Bereichen Business Intelligence (BI), Big Data und Data Analytics. Mit ihrem Fokus auf praktischer Anwendung und strategischer Wissensentwicklung sind die Seminare darauf ausgerichtet, Controller mit den Werkzeugen und Methoden auszustatten, die sie benötigen, um in einem datengesteuerten Geschäftsumfeld erfolgreich zu sein.

EVACO ist ein Schulungs- und Consultinganbieter, der sich auf Business Intelligence (BI)-Lösungen und Datenanalyse spezialisiert hat und Unternehmen dabei hilft, das Potenzial von Daten zu erschließen. EVACO stattet Unternehmen mit den Werkzeugen und Strategien aus, die notwendig sind, um Daten effektiv zu integrieren und zu analysieren, um Entscheidungen in Echtzeit treffen zu können.

Die Data School, eine Initiative von The Information Lab, bietet ein umfassendes Trainingsprogramm im Bereich der Datenanalyse. Durch die Kombination von umfassendem Training mit realen Kundeneinsätzen bietet die Data School den Teilnehmern die einzigartige Möglichkeit, sowohl praktische als auch theoretische Fachkenntnisse zu erwerben.

Das TDWI (The Data Warehousing Institute) ist eine Wissens- und Netzwerkdrehscheibe für Analytics, Big Data und Business Intelligence (BI). Als neutraler, herstellerunabhängiger Bildungsanbieter bietet das TDWI ein umfassendes Angebot an Schulungen, Zertifizierungen, Konferenzen und Publikationen, die Fachleute dabei unterstützen, ihre Fähigkeiten und ihr Wissen im Bereich von Data Analytics-Bereichen zu erweitern.