Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Seminare zum Thema Cloud Computing & SaaS

Fast Lane - Google Cloud Platform

Die Seminare von Fast Lane bieten eine umfassende Einführung in die Google Cloud Platform (GCP) und versetzen die Teilnehmer in die Lage, robuste Cloud-Lösungen zu entwickeln, einzusetzen und zu verwalten. Das Seminar richtet sich an ein breites Spektrum von Fachleuten und kombiniert theoretisches Wissen mit praktischer Anwendung, so dass die Teilnehmer sowohl grundlegende Kenntnisse als auch praktische Fähigkeiten erwerben.

Fast Lane, ein weltweit führendes Unternehmen für Technologietraining und -beratung, nutzt seinen Status als führender Partner von Google, um ein erstklassiges Lernerlebnis zu bieten.

Überblick

Google Cloud Platform (GCP) ist eine leistungsstarke und vielseitige Cloud-Lösung, die moderne Unternehmen bei ihrer digitalen Transformation unterstützt. GCP bietet eine breite Palette von Diensten in Bereichen wie Computing, Datenspeicherung, Vernetzung, KI und maschinelles Lernen. Dieses Seminar vermittelt den Teilnehmern die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um:

  • Anwendungen auf GCP zu entwerfen, zu erstellen und zu betreiben.
  • Die Infrastruktur von Google Cloud zur Unterstützung von Innovationen zu nutzen.
  • Sicherheit, Compliance und Skalierbarkeit in Cloud-Projekten zu gewährleisten.

Durch interaktive Präsentationen, Demonstrationen und Übungen werden die Teilnehmer in die Lage versetzt, GCP-Lösungen effektiv zu implementieren und sich auf Google Cloud-Zertifizierungen vorzubereiten.

Wichtigste Lerninhalte

Durch die Teilnahme an diesem Seminar werden die Teilnehmer:

1. GCP-Grundlagen beherrschen: Verstehen Sie Cloud-Konzepte, die wichtigsten Google Cloud-Services und deren Vorteile für Unternehmen.

2. Fortgeschrittene Fertigkeiten entwickeln: Erwerben Sie Fachwissen zum Aufbau skalierbarer, sicherer und effizienter Cloud-Lösungen mit GCP-Tools.

3. Erhöhen Sie Ihre Karrierechancen: Bereiten Sie sich auf branchenweit anerkannte Google Cloud-Zertifizierungen wie Cloud Digital Leader, Associate Cloud Engineer oder Professional-Level-Zertifikate vor.

4. Gelerntes in der Praxis anwenden: Nehmen Sie an praktischen Übungen teil, um das erworbene Wissen sofort umzusetzen.

Zielpublikum

Dieses Seminar richtet sich an Fachleute auf verschiedenen Ebenen der Expertise:

  • IT-Fachleute und Administratoren: Verwalten Sie Infrastruktur, Speicher und virtuelle Maschinen auf GCP.
  • Software-Entwickler: Erstellen Sie Cloud-native Anwendungen mit Tools wie Kubernetes, Cloud Functions und App Engine.
  • Dateningenieure und -wissenschaftler: Entwerfen Sie Datenpipelines und integrieren Sie Modelle für maschinelles Lernen.
  • Sicherheitsspezialisten: Implementieren Sie sichere Architekturen und schützen Sie Workloads auf GCP.
  • Business-Führungskräfte: Verstehen Sie die Möglichkeiten von GCP für die digitale Transformation und strategische Entscheidungsfindung.

Seminarinhalte

1. Grundlagen der Google Cloud

  • Cloud-Konzepte, Service-Modelle (IaaS, PaaS, SaaS) und Bereitstellungsmodelle (Public, Private, Hybrid Cloud).
  • Die globale Infrastruktur und die Kerndienste von GCP: Compute Engine, Kubernetes Engine und App Engine.
  • Überblick über Serverless Computing und Speicheroptionen.

2. Daten- und KI-Lösungen

  • BigQuery für die interaktive Datenanalyse.
  • Datenpipelines mit Dataflow und Dataproc.
  • Maschinelles Lernen mit Vertex AI, AutoML und TensorFlow.

3. Sicherheit und Compliance

  • Identitäts- und Zugriffsmanagement (IAM) und Cloud-Identität.
  • Verschlüsselungstechniken und Datenschutz.
  • Bewährte Verfahren zur Sicherung von Anwendungen und Netzwerken.

4. Networking und Konnektivität

  • Entwurf und Implementierung einer Virtual Private Cloud (VPC).
  • Lastausgleich, Cloud CDN und hybride Konnektivität.
  • Allgemeine Netzwerkmuster und Fehlerbehebung.

5. Anwendungsentwicklung und DevOps

  • Containerisierte Anwendungen mit Kubernetes Engine.
  • Kontinuierliche Integration und Bereitstellung mit Google Cloud Build.
  • Automatisierung von Arbeitsabläufen mit Cloud Functions und Cloud Run.

6. Vorbereitung auf Zertifizierungen

  • Cloud Digital Leader: Grundlegendes Verständnis von GCP.
  • Associate Cloud Engineer: Bereitstellen und Verwalten von Lösungen.
  • Professioneller Cloud-Architekt: Fortgeschrittener Entwurf und Implementierung.

Neben der Seminarreihe zum Thema "Google Cloud Platform" bietet Fast Lane eine Reihe von Seminaren zu vielfältigen Themen rund um die Digitalwirtschaft, darunter Herstellertrainings, Softwareentwicklung, Fokustechnologien, IT- und Projektmanagement, Agile Kompetenzen und Management/Business Skills.

Alle Seminare zum Thema Cloud Computing

Microsoft Azure ist eine der vielseitigsten Cloud-Plattformen und bietet eine breite Palette von Cloud-Diensten für Datenverarbeitung, Speicherung, KI, Datenanalyse und mehr. Die Seminare von EDC bieten eine ausführliche Einführung in die wichtigsten Azure-Dienste, -Tools und -Konzepte und konzentriert sich auf deren praktische Implementierung und Nutzung in realen Szenarien.

Die Seminare von Fast Lane bieten eine umfassende Einführung in die Google Cloud Platform (GCP) und versetzen die Teilnehmer in die Lage, robuste Cloud-Lösungen zu entwickeln, einzusetzen und zu verwalten. Das Seminar richtet sich an ein breites Spektrum von Fachleuten und kombiniert theoretisches Wissen mit praktischer Anwendung, so dass die Teilnehmer sowohl grundlegende Kenntnisse als auch praktische Fähigkeiten erwerben.

Als Spezialist für Fortbildung rund um interne Revision richtet sich Haub an Revisionsexperten, Risikomanagern und Prüfern rund um Themen der Digitalisierung, Technologie, IT-Audits, IT-Organisation, IT-Sicherheit und IT-Compliance.  Einen beliebter Schwerpunkt bildet das Prüffeld Cloud Computing.

Das Seminar „Cloud Computing Essentials“ von mITSM bietet eine umfassende Einführung in Cloud-Computing-Konzepte, mit besonderem Schwerpunkt auf Amazon Web Services (AWS). Dieser eintägige, praxisorientierte Kurs richtet sich an Fachleute, die grundlegende Kenntnisse über Cloud-Technologien aufbauen, verstehen wollen, wie Unternehmen die Cloud heute nutzen, und AWS-Dienste, -Architektur und -Sicherheit erkunden möchten.