Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Seminare zum Thema Cybersecurity & Informationssicherheit

ISACA | Training für IT-Revision, IT-Security und IT-Governance

ISACA Germany Chapter e. V. ist ein führender Branchenverband und Schulungsanbieter in Deutschland, der sich auf die umfassende Ausbildung und Zertifizierung von Fachkräften in den Bereichen Cybersecurity, Informationssicherheit, IT-Audit und IT-Governance spezialisiert hat.

Als deutsche Sektion der weltweit anerkannten ISACA-Organisation dient er als professionelle Heimat für IT-Auditoren, Informationssicherheitsmanager und IT-Governance-Experten.

ISACA Germany Chapter e. V. spielt eine zentrale Rolle bei der Verbesserung des Wissens, der Fähigkeiten und der beruflichen Entwicklung seiner Mitglieder und der breiteren Gemeinschaft und bietet sowohl international anerkannte Zertifizierungen wie CISA und CISM als auch auf die lokalen Bedürfnisse zugeschnittene deutschsprachige Schulungen an.

Mission und fachliche Kompetenz

Als Verband, der sich der Förderung der IT- und Cybersicherheitsbereiche widmet, arbeitet ISACA Germany Chapter e. V. in spezialisierten Arbeitsgruppen, die Branchenwissen sammeln, konsolidieren, verfeinern und verbreiten. Diese Gruppen konzentrieren sich auf zukunftsweisende Themen, die Innovationen vorantreiben, und dienen als Think Tanks, die einen qualitativ hochwertigen Austausch von Erfahrungen und Fachwissen fördern. Diese Zusammenarbeit unterstützt IT-Auditoren, Cybersicherheitsmanager und IT-Governance-Fachleute bei der Anpassung an bewährte Praktiken und aufkommende Trends und stärkt letztendlich die Branche als Ganzes.

ISACA Germany Chapter e. V. bietet eine Reihe von spezialisierten Seminaren an, die auf die Bedürfnisse von Fachleuten in verschiedenen Stadien ihrer Laufbahn zugeschnitten sind. Nachfolgend finden Sie einen detaillierten Überblick über die wichtigsten angebotenen Seminare:

1. Cyber Security Grundlagen

Dieses Einführungsseminar bietet einen umfassenden Überblick über aktuelle technische Maßnahmen zur Minderung von Cyberrisiken. An zwei Tagen erkunden die Teilnehmer die theoretischen Grundlagen verschiedener Bedrohungsszenarien, Angriffsvektoren und Sicherheitsstandards. Anhand praktischer Beispiele lernen sie, Schwachstellen, Bedrohungen und Risiken zu unterscheiden und grundlegende Konzepte wie Firewalls, Netzwerktrennung, Verschlüsselung und Incident Management zu verstehen. Gruppenübungen auf der Grundlage von Fallstudien ermöglichen praktische Erfahrungen beim Einsatz von Sicherheitsmaßnahmen und der Bewertung von Angriffsszenarien. Eine abschließende Prüfung verleiht den erfolgreichen Teilnehmern das Zertifikat „Cyber Security Grundlagen“, das einen entscheidenden Schritt zur Beherrschung der Cybersecurity-Grundlagen darstellt.

2. Cyber Security Practitioner

Dieser Zertifizierungskurs wurde in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) als Teil der Allianz für Cyber-Sicherheit entwickelt und basiert auf dem aktualisierten Cyber Security Check Version 2. Die Teilnehmer erhalten eine Anleitung zur Durchführung eines umfassenden Cybersicherheits-Checks, einem praktischen Bewertungsrahmen für die Beurteilung der Cybersicherheit in Organisationen. Dieser Kurs umfasst die Risikobewertung, die Bewertung vor Ort, die Überprüfung der Dokumentation und die Berichterstattung. Nach Abschluss dieses Programms sind die Teilnehmer in der Lage, Cyberrisiken in Unternehmen systematisch zu bewerten und zu beseitigen.

3. CISM Prüfungsvorbereitung

Dieser Kurs richtet sich an Fachleute, die sich auf das Management der Informationssicherheit konzentrieren, und bereitet die Teilnehmer auf die Zertifizierung zum Certified Information Security Manager (CISM) vor. Durch die Interaktion mit anderen Teilnehmern und die Anleitung durch erfahrene Ausbilder erhalten die Teilnehmer praktische Einblicke und vertiefte Kenntnisse in vier Schlüsselbereichen: Information Security Governance, Risikomanagement, Entwicklung von Sicherheitsprogrammen und Reaktion auf Zwischenfälle. Die Teilnehmer üben mit echten Prüfungsfragen und Gruppendiskussionen und verbessern so ihr Verständnis und ihr Vertrauen in die CISM-Prüfung.

4. CISA Prüfungsvorbereitung

Der Certified Information Systems Auditor (CISA) ist eine angesehene Zertifizierung für IT-Prüfung und -Kontrolle. Dieser Vorbereitungskurs deckt alle fünf CISA-Bereiche ab, von der IT-Governance bis zur Informationssicherheit, und vermittelt den Teilnehmern ein umfassendes Verständnis der Prüfungspraxis. Erfahrene Dozenten führen die Teilnehmer durch Original-Prüfungsfragen und komplexe Themen und bereiten sie darauf vor, im CISA-Examen zu glänzen und ihr Fachwissen in professionellen IT-Prüfungsfunktionen anzuwenden.

5. IT-Governance & IT-Compliance-Praktiker

Dieser Practitioner-Kurs legt den Schwerpunkt auf die Anwendung der Grundsätze von COBIT 2019, um eine effektive IT-Governance, -Verwaltung und -Compliance zu etablieren. Die Teilnehmer erkunden das neueste COBIT-Framework und lernen praktische Implementierungstechniken für IT-Governance- und Compliance-Initiativen. Anhand von Fallstudien und Gruppenübungen wenden die Teilnehmer die Kernmodelle und Governance-Komponenten von COBIT an und verbessern so ihre Fähigkeit, IT-Prozesse mit den Unternehmenszielen und Compliance-Anforderungen in Einklang zu bringen.

6. Informationssicherheitspraktiker

Das Seminar für Informationssicherheitspraktiker vermittelt den Teilnehmern die Fähigkeiten, die Informationssicherheit effektiv in ihr Unternehmen zu integrieren. Der Kurs deckt die Bereiche ISMS-Entwicklung, Security Governance, Risikomanagement und Incident Handling ab und basiert auf dem COBIT Focus Area: Informationssicherheitsleitfaden. Die Teilnehmer untersuchen praktische Ansätze zur Identifizierung und Abschwächung von Sicherheitsrisiken und zur Implementierung von robusten Informationssicherheits-Frameworks, die auf die Unternehmensziele abgestimmt sind.

Zielpublikum

ISACA Germany Chapter e. V. Schulungsprogramme sind zugeschnitten für:

  • Informationssicherheits-Manager
  • IT-Sicherheitsbeauftragte
  • IT-Auditoren
  • IT-Leiter
  • Cybersecurity-Berater
  • IT-Governance- und Compliance-Spezialisten

Fazit

Die Seminare und Zertifizierungsprogramme von ISACA Germany Chapter e. V. verbinden theoretische Grundlagen mit praktischer Erfahrung und befähigen Spezialisten, den Anforderungen der sich ständig weiterentwickelnden Cybersicherheitslandschaft gerecht zu werden. Mit diesen Angeboten hält ISACA Germany Chapter e. V. an seiner Mission fest, berufliches Wachstum zu fördern, die Karriereentwicklung zu unterstützen und die Bereiche Cybersecurity und Informationssicherheit in Deutschland und darüber hinaus zu stärken.

Alle Seminare zum Thema Cybersecurity & Informationssicherheit

Die BSI Group bietet eine umfassende Reihe von Schulungsprogrammen an, die Spezialisten und Organisationen in den Bereichen Cybersecurity, Datenschutz und Informationssicherheit befähigen, in Branchen wie der Produktion, dem Einzelhandel und der Herstellung medizinischer Produkte.

Das Seminar „Certified Ethical Hacker (CEH)“ der CBT Training & Consulting GmbH bietet ein umfassendes Training für IT-Fachleute, die fortgeschrittene Fähigkeiten im Bereich der Cybersicherheit aus der Perspektive eines "White Hackers", als potenzieller Angreifer entwickeln möchten.

Das Lernlabor für Cybersicherheit der Fraunhofer-Akademie ist ein führender Anbieter von Cybersecurity-Schulungen und -Ausbildungen, die auf die Sicherheitsanforderungen moderner digitaler Infrastrukturen zugeschnitten sind. Es bietet einen einzigartigen, forschungsbasierten sowie praxisnahen Ansatz für die IT-Sicherheitsausbildung in Form von intensiven Workshops, Seminaren und immersiven Laborumgebungen. 

ISACA Germany Chapter e. V. ist ein führender Branchenverband und Schulungsanbieter in Deutschland, der sich auf die umfassende Ausbildung und Zertifizierung von Fachkräften in den Bereichen Cybersecurity, Informationssicherheit, IT-Audit und IT-Governance spezialisiert hat.