Data Mining
Data Mining ist ein Schlüsselprozess in der datengetriebenen Wirtschaft. Es ermöglicht Unternehmen, verborgene Muster, Zusammenhänge und Trends in großen Datenbeständen zu entdecken, die für bessere Entscheidungen, neue Geschäftsmodelle oder Prozessoptimierungen genutzt werden können.
Definition: Data Mining bezeichnet die systematische Analyse großer Datenmengen mit Hilfe von statistischen Verfahren, Machine-Learning-Algorithmen und Künstlicher Intelligenz, um nicht offensichtliche Muster, Zusammenhänge oder Anomalien zu erkennen. Es ist ein zentraler Bestandteil des Knowledge Discovery in Databases (KDD)-Prozesses.
Erklärung: Data Mining geht über einfaches Datenabfragen hinaus: Es sucht nach tieferliegenden Strukturen und Mustern in Datensätzen, die auf Basis menschlicher Intuition nur schwer zu entdecken wären.
Typische Aufgaben im Data Mining sind:
Klassifikation (z. B. Kategorisierung von E-Mails in Spam/Nicht-Spam)
Clustering (z. B. Kundensegmentierung basierend auf Kaufverhalten)
Assoziationsanalyse (z. B. „Kunden, die Produkt A kaufen, kaufen oft auch Produkt B“)
Anomalieerkennung (z. B. Betrugserkennung bei Kreditkartentransaktionen)
Regressionsanalysen (z. B. Umsatzprognosen)
Wichtig: Data Mining liefert Hypothesen und Muster, aber keine Kausalitäten – Ergebnisse müssen oft durch weitere Analysen und Expertenwissen validiert werden.
Praxisbeispiele:
Einzelhändler nutzen Data Mining, um Warenkörbe zu analysieren und Cross-Selling-Angebote zu entwickeln.
Versicherungsunternehmen erkennen durch Data Mining verdächtige Schadensfälle frühzeitig.
Gesundheitsorganisationen analysieren Patientendaten, um Risikogruppen und Krankheitsmuster zu identifizieren.
Online-Plattformen wie Netflix oder Spotify nutzen Data Mining für personalisierte Empfehlungen.
Für wen relevant?
Data Mining ist essenziell für Data Scientists, Data Analysts, Business Analysts, Marketing- und Vertriebsverantwortliche, Finanzanalyst:innen, Gesundheitsökonomen und alle, die aus großen Datenmengen strategische Mehrwerte schöpfen wollen.