Data Governance
In einer Zeit, in der Unternehmen riesige Mengen an Daten erzeugen und nutzen, wird Data Governance immer wichtiger: Sie schafft Verantwortlichkeiten, Regeln und Strukturen, um den sicheren, konsistenten und gesetzeskonformen Umgang mit Daten zu gewährleisten.
Definition: Data Governance umfasst alle strategischen, organisatorischen und technischen Maßnahmen, die den qualitätsgesicherten, regelkonformen und verantwortungsbewussten Umgang mit Unternehmensdaten steuern. Dazu gehören die Definition von Zuständigkeiten, Richtlinien, Standards und Prozesse für das Datenmanagement.
Erklärung: Data Governance ist mehr als nur Datenschutz: Es geht darum, wer welche Daten besitzt, wer sie verwenden darf, wie sie klassifiziert, gespeichert, gesichert und gepflegt werden. Sie schafft Transparenz über die Herkunft (Datenherkunft / Data Lineage), Qualität und Nutzung von Daten und legt fest:
Wer ist für bestimmte Datendomänen verantwortlich?
Welche Regeln gelten für Erfassung, Speicherung, Verarbeitung und Löschung von Daten?
Wie wird die Datenqualität überwacht und verbessert?
Wie werden Datenschutzvorgaben (z. B. DSGVO) umgesetzt?
Elemente eines Data-Governance-Programms:
Data Ownership & Stewardship
Datenklassifikation und Kategorisierung
Datenqualitätsmanagement
Compliance-Management
Prozess- und Richtliniendokumentation
Praxisbeispiele:
Banken müssen durch Data Governance sicherstellen, dass Kundendaten vollständig, korrekt und prüfbar gespeichert werden (z. B. Basel III, DSGVO).
Industrieunternehmen legen durch Data Governance klare Regeln für die Nutzung von IoT-Daten aus Produktionsanlagen fest.
Gesundheitsorganisationen verwalten Patientendaten unter strengen Data-Governance-Richtlinien, um ethische, gesetzliche und sicherheitstechnische Anforderungen zu erfüllen.
Multinationale Konzerne betreiben unternehmensweite Data-Governance-Programme, um länderübergreifende Compliance und einheitliche Datenstandards sicherzustellen.
Für wen relevant?
Data Governance ist zentral für Chief Data Officers (CDOs), Datenschutzbeauftragte, Data Stewards, Data Engineers, IT- und Compliance-Teams, Fachabteilungen und alle Unternehmen, die auf vertrauenswürdige, rechtssichere und effiziente Datennutzung angewiesen sind.