TCP/IP
Ohne TCP/IP gäbe es kein modernes Internet, keine E-Mail und keine vernetzten Systeme. Das TCP/IP-Protokollmodell bildet die technische Grundlage für die Übertragung von Daten über Netzwerke – zuverlässig, skalierbar und weltweit standardisiert.
Definition: TCP/IP steht für Transmission Control Protocol / Internet Protocol.
Es handelt sich um eine Protokollfamilie, die den Aufbau, die Adressierung, die Übertragung und die Zustellung von Datenpaketen in Netzwerken regelt. TCP/IP definiert dabei sowohl Datenformate als auch Abläufe der Kommunikation zwischen Computern.
Wichtige Einzelprotokolle im TCP/IP-Stack:
TCP (Transmission Control Protocol):
Stellt eine zuverlässige, verbindungsorientierte Übertragung sicher.
Kontrolliert Paketreihenfolge, Datenfluss und Fehlerkorrektur.
IP (Internet Protocol):
Adressiert und transportiert Datenpakete zwischen Netzwerken.
Arbeitet verbindungslos und best effort (ohne Garantien).
UDP (User Datagram Protocol):
Alternative zu TCP – schnell, aber ohne Sicherung (z. B. für Streaming).
ICMP (Internet Control Message Protocol):
Verwaltung und Fehlerdiagnose im Netzwerk (z. B. „ping“-Befehl).
DNS, DHCP, HTTP/HTTPS:
Aufbauend auf TCP/IP, ermöglichen sie Dienste wie Namensauflösung, IP-Adressvergabe und Webkommunikation.
Praxisbeispiele:
Aufrufen einer Website:
Browser verwendet HTTP (Anwendungsschicht) → HTTP nutzt TCP (Transportschicht) → TCP sendet Daten über IP-Adressen (Internetschicht) → Physikalische Übertragung via Ethernet oder WLAN (Netzzugangsschicht).E-Mail-Versand:
Protokolle wie SMTP, POP3 oder IMAP laufen auf Basis von TCP/IP.VPN-Verbindungen:
Erweitern TCP/IP-Netzwerke sicher über öffentliche Netze.
Für wen relevant? TCP/IP ist essenziell für:
Netzwerktechniker:innen & IT-Administrator:innen
Entwickler:innen von Internet- und Netzwerkdiensten
Sicherheitsexpert:innen (z. B. im Bereich Firewall-Management, Paketinspektion)
Studierende der Informatik, Elektrotechnik oder Wirtschaftsinformatik
Unternehmen, die auf digitale Kommunikation und Infrastruktur angewiesen sind