Affiliate Marketing
Affiliate Marketing ist eine weit verbreitete Form des Online-Marketings, bei der Partner:innen (sogenannte Affiliates) für die Vermittlung von Kunden oder Verkäufen Provisionen erhalten. Es verbindet Vertrieb, Content und Performance-Marketing – und ist ein zentrales Modell der digitalen Plattformökonomie.
Definition: Affiliate Marketing ist ein provisionsbasiertes Vermittlungsmodell, bei dem Unternehmen (sogenannte Merchants oder Advertiser) externe Partner:innen (Affiliates oder Publisher) dafür bezahlen, qualifizierten Traffic oder Conversions (z. B. Verkäufe, Leads) auf ihre Website zu bringen. Die technische Vermittlung erfolgt meist über ein Affiliate-Netzwerk oder eine Plattform, die Klicks und Transaktionen trackt und die Abrechnung übernimmt.
Erklärung: Ein Affiliate bindet auf seiner Website, in einem Blog, auf YouTube oder in sozialen Medien spezielle Links, Banner oder Produktboxen ein. Diese sind mit einem individuellen Tracking-Code versehen. Klickt ein Nutzer auf diesen Link und kauft etwas oder führt eine gewünschte Aktion aus, erhält der Affiliate eine Provision. Die Vergütung kann z. B. nach folgenden Modellen erfolgen:
CPS (Cost per Sale) – Provision für einen erfolgreichen Verkauf
CPL (Cost per Lead) – Vergütung für generierte Anfragen oder Registrierungen
CPC (Cost per Click) – Bezahlung pro Klick (seltener)
Praxisbeispiele:
Amazon PartnerNet ist eines der bekanntesten Affiliate-Programme weltweit – hier können Websitebetreiber:innen Provisionen für die Vermittlung von Produktverkäufen erhalten.
Reiseplattformen wie Booking.com oder Check24 nutzen Affiliates (z. B. Reiseblogs), um neue Buchungen zu generieren.
Influencer:innen auf Instagram oder TikTok setzen Affiliate-Links in Storys oder Bios ein, um Produkte zu bewerben und daran mitzuverdienen.
Vergleichsportale und Content-Plattformen (z. B. Testberichte, Preisvergleiche, Ratgeberseiten) sind oft vollständig auf Affiliate-Einnahmen aufgebaut.
Eine gute Übersicht über beliebte Affiliate-Netzwerke und Partnerprogramme, darunter die Marktführer AWIN und AdCell, bietet die Seite "100 Partnerprogramme".
Für wen relevant?
Affiliate Marketing ist besonders relevant für Online-Marketer:innen, Content Creatoren, SEO-Expert:innen, Influencer:innen sowie E-Commerce-Verantwortliche. Auch für Studierende im Bereich Medien, Marketing oder Betriebswirtschaft ist das Modell zentral für das Verständnis digitaler Geschäftsmodelle.