Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Events, Konferenzen und Messen zum Thema Digitale Transformation

Bits & Pretzels

Bits & Pretzels ist eines der bekanntesten Gründungs- und Startup-Festivals Europas, das jährlich in München stattfindet. Was als Frühstücksveranstaltung unter Gründer:innen begann, hat sich zu einem hochkarätigen, dreitägigen Event mit über 5.000 Teilnehmer:innen aus der internationalen Startup- und Tech-Szene entwickelt.

Die Veranstaltung verknüpft Entrepreneurship, Innovation, Networking und Inspiration – und das im einzigartigen Kontext des Münchner Oktoberfests.

Themen und Schwerpunkte: Bits & Pretzels behandelt zentrale Zukunftsthemen aus Wirtschaft, Technologie und Unternehmertum:

  • Startup-Gründung & Finanzierung
  • Digitale Geschäftsmodelle
  • Venture Capital & Angel Investing
  • Leadership & Unternehmenskultur
  • Technologie-Trends (KI, Blockchain, SaaS, IoT, etc.)
  • Marketing, Growth & Skalierung
  • Impact & Nachhaltigkeit im Startup-Kontext
  • Female Founders & Diversity
  • Corporate Innovation & Kooperationen

Ziel ist es, Gründer:innen und Macher:innen zu empowern, voneinander zu lernen und zukunftsfähige Unternehmen aufzubauen.

Zielgruppe:

  • Gründer:innen & Startup-Teams
  • Investor:innen, VCs und Business Angels
  • Digitalunternehmer:innen & Führungskräfte
  • Tech-Talente, Entwickler:innen und Produktmanager:innen
  • Studierende mit Gründungsinteresse
  • Corporates auf der Suche nach Innovationen Medien
  • Berater:innen, Accelerator-Programme

Veranstaltungsort und -zeit: Die Konferenz findet jährlich Ende September in München statt, parallel zum Oktoberfest. Veranstaltungsorte sind u. a. das ICM (Internationales Congress Center München) sowie verschiedene Locations rund um die Stadt. Der letzte Veranstaltungstag gipfelt traditionell im „Oktoberfest Networking“ – einem einmaligen Austauschformat in den Festzelten.

Veranstalter: Bits & Pretzels wurde ursprünglich 2014 von Andreas Bruckschlögl, Bernd Storm van’s Gravesande und Felix Haas gegründet. Es wird mittlerweile von einem professionellen Eventteam organisiert und zählt zahlreiche Partner aus der Startup-, Tech- und Investmentwelt.

Besonderheiten:

  • Internationale Top-Speaker:innen aus Business, Tech, Politik & Medien
  • Inspirierende Keynotes, Panels, Pitches und Fireside-Chats
  • Startup Exhibition, Speed-Datings & Matchmaking-Plattformen
  • „Table Captain“-Format: Networking mit VIPs & Speaker:innen beim Oktoberfest
  • Starker Fokus auf Community Building und Gründergeist
  • Verbindung von Business und bayerischer Kultur (Dirndl und Lederhosen inklusive)

Alle Events zum Thema Digitale Transformation

Bits & Pretzels ist eines der bekanntesten Gründungs- und Startup-Festivals Europas, das jährlich in München stattfindet. Was als Frühstücksveranstaltung unter Gründer:innen begann, hat sich zu einem hochkarätigen, dreitägigen Event mit über 5.000 Teilnehmer:innen aus der internationalen Startup- und Tech-Szene entwickelt.

Der Digital Transformation Summit ist eine exklusive Business- und Fachkonferenz, die sich an Führungskräfte, Entscheider:innen und Innovationsverantwortliche richtet, die digitale Strategien in Unternehmen planen und umsetzen. Im Zentrum stehen die organisatorischen, strategischen und kulturellen Herausforderungen der digitalen Transformation – weniger Technik, mehr Business Impact.

Die DTIM ist eine führende Fachkonferenz im deutschsprachigen Raum, die sich ganz auf die Frage konzentriert, wie Unternehmen disruptive Technologien identifizieren, bewerten und erfolgreich implementieren. Der Fokus liegt auf dem Zusammenspiel von Technologie, Innovation und organisatorischem Wandel – mit besonderem Blick auf die strategischen Herausforderungen im Innovationsmanagement großer und mittelständischer Unternehmen.

Die NEXT Conference ist eine renommierte europäische Innovationskonferenz mit Fokus auf digitale Transformation, Technologietrends und Nutzerverhalten. Seit ihrer Gründung 2006 hat sie sich als Plattform für Vordenker:innen, Strateg:innen, Kreative und Entwickler:innen etabliert, die über die Zukunft digitaler Produkte, Marken und Geschäftsmodelle diskutieren.

Die re:publica ist eine der bekanntesten und einflussreichsten Konferenzen zur digitalen Gesellschaft in Europa. Sie bringt seit 2007 Akteur:innen aus den Bereichen Netzpolitik, Digitalisierung, Medien, Wissenschaft, Kultur, Wirtschaft und Technik zusammen.