HS Offenburg | Studium Mechatronik und autonome Systeme (Bachelor)
Der Bachelorstudiengang "Mechatronik und autonome Systeme" an der Hochschule Offenburg vereint Mechanik, Elektronik und Informatik. Er ist auf sieben Semester angelegt und gliedert sich in zwei Abschnitte. Ein optionales Einstiegssemester (startING) erleichtert den Einstieg.
AbsolventIinnen sind weltweit gefragt und haben beste Berufsaussichten in Schlüsseltechnologien der Industrie und Wirtschaft. Mögliche Master-Studiengänge zur weiteren Qualifizierung umfassen Elektrotechnik/Informationstechnik, Mechatronik und Robotik sowie Maschinenbau.
Studieninhalte im Überblick:
Erster Studienabschnitt (zwei Semester):
- Mathematik und Physik
- Messtechnik und Elektronik
- CAD/Grundlagen Fertigungsverfahren und Werkstoffe
- Technische Mechanik, Elektrotechnik und Informatik
- Praxissemester
Schwerpunkte im Hauptstudium:
Fahrzeugmechatronik und Elektromobilität
- Fahrzeugmechatronik
- Fahrzeugtechnik und Thermomanagement
- Elektromobilität und Fahrzeugelektronik
Robotik und industrielle Mechatronik
- Bussysteme und Schnittstellen
- Industrielle Mechatronik
- Automatisierungssysteme
- Robotik
Weitere Informationen zum Studiengang "Mechatronik und autonome Systeme" an der Hochschule Offenburg findest Du hier.