CBS | Studium Digital / Online Marketing (Master)
Der Masterstudiengang "Digital & Online Marketing" der CBS International Business School ist ein umfassender und zukunftsorientierter Studiengang, der die Studierenden mit fortgeschrittenen Fähigkeiten und Kenntnissen ausstattet, die sie benötigen, um sich im sich ständig weiterentwickelnden Bereich des digitalen Marketings zu behaupten.
In der heutigen Unternehmenslandschaft hat das digitale Marketing die traditionellen Marketingstrategien nicht nur ergänzt, sondern führt sie oft an, insbesondere in international tätigen Unternehmen. Mit dem rasanten Wachstum der digitalen Medienkanäle steigt die Nachfrage nach Experten, die die Komplexität des digitalen Marketings beherrschen und gleichzeitig starke Führungs- und Managementfähigkeiten aufweisen.
Schwerpunkte des Studiums
Dieser Masterstudiengang, der in englischer Sprache unterrichtet wird, integriert sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Tools, die es den Studierenden ermöglichen, die breite Palette an Techniken und Konzepten zu verstehen und zu beherrschen, die für eine erfolgreiche Karriere im digitalen Marketing unerlässlich sind. Es kombiniert Kerndisziplinen des Marketings mit modernen Wachstumskonzepten, strategischer Analyse, Innovationsmanagement und Techniken zur Markenbildung, alles mit einem starken digitalen Fokus.
Zu den Kernbereichen des Studiengangs gehören:
1. Digitales Marketing und moderne Wachstumskonzepte
Die Studierenden erlangen ein tiefes Verständnis dafür, wie man digitale Marketingstrategien über verschiedene Plattformen und Kanäle hinweg entwickelt und umsetzt. Der Studienplan umfasst die Generierung von Nachfrage und umfasst Wachstumsmodelle sowie Tools zur Messung und Optimierung digitaler Marketingmaßnahmen.
2. Inhaltserstellung und digitales Storytelling
Das Studium deckt die entscheidenden Elemente des Storytellings für digitale Kanäle ab, von der Erstellung überzeugender Inhalte bis zur Integration fortschrittlicher Technologien wie Augmented Reality und Virtual Reality. Die Teilnehmer erfahren etwas über Transmedia-Trends und wie sie Tools wie Adobe Creative Cloud für die Produktion von Inhalten nutzen können.
3. Suchmaschinen: Optimierung, Marketing & Analytik
Die Studierenden tauchen in die Bereiche Suchmaschinenoptimierung (SEO) und bezahlte Werbung (SEA) ein und lernen, wie man CMS verwaltet, effektive E-Mail-Marketingkampagnen durchführt und Webanalysetools wie Google Analytics nutzt, um die Leistung zu verfolgen und zu optimieren.
4. Social Media Marketing und Monitoring
Dieser Kurs vermittelt den Studierenden die Fähigkeiten, Social Media-Kampagnen zu verwalten, Influencer-Marketing zu nutzen und den Ruf einer Marke mithilfe von Plattformen wie Brandwatch und HootSuite zu überwachen, wobei Datenschutz und Ethik berücksichtigt werden.
5. Fortgeschrittenes Markenmanagement
Dieses Modul konzentriert sich auf den Aufbau und die Verwaltung starker Marken in einem digitalen Umfeld. Zu den Themen gehören Markenidentität, Markenwert, Markenerweiterung (Brand Extension) und die Herausforderungen, denen sich Marken bei der digitalen Transformation gegenübersehen, wie z. B. Markenverwässerung und Imitation.
6. Innovationsmanagement und digitale Transformation
Der Kurs erforscht und erklärt Innovation im digitalen Zeitalter und untersucht, wie technologische Fortschritte wie KI und Industrie 4.0 Geschäftsmodelle umgestalten. Die Studierenden lernen, Veränderungen zu managen und digitale Transformationsbemühungen in Unternehmen zu leiten.
7. Datengetriebene und KI-basierte Marketingansätze
Das Programm legt den Schwerpunkt auf den Einsatz von Datenanalysen und KI im Marketing. Die Studierenden werden in Big Data, maschinelles Lernen und Marketing-Automatisierungstools eingeführt und lernen, wie sie diese Technologien für effektive digitale Marketingstrategien nutzen können.
8. Monetarisierung und Preisgestaltung im digitalen Marketing
Die Studenten erforschen verschiedene Preisstrategien, einschließlich wertbasierter und Abonnementmodelle, und lernen, wie man diese Techniken auf digitale SaaS-, B2C- und B2B-Produkte anwendet. Wichtige preispsychologische Konzepte und dynamische Preisgestaltung werden ebenfalls behandelt.
Strategisches Management und Geschäftsfähigkeiten
Über das Marketing hinaus integriert das CBS-Programm wichtige Geschäfts- und Managementfähigkeiten, um sicherzustellen, dass die Absolventen auf Führungsaufgaben vorbereitet sind. Wahlfächer wie "Strategische Analyse & Management", "Business Economics" und "Corporate Governance" helfen den Studenten, die breitere Unternehmenslandschaft zu verstehen und strategische Entscheidungen zu treffen.
Die Studenten sammeln auch praktische Erfahrungen durch das "Business Project" sowie das "Business Simulation Game", in denen sie ihr Wissen in realen Szenarien anwenden, Strategien entwickeln und virtuelle Unternehmen unter wettbewerbsorientierten Marktbedingungen leiten.
Empirische Forschung und Methodik
Der Kurs "Empirische Forschungsmethoden" lehrt die Studenten, wie man Forschungsprojekte konzipiert und durchführt, Daten mit Hilfe von Tools wie SPSS analysiert und Forschungsberichte schreibt. Diese Grundlage befähigt die Studenten, datengestützte Entscheidungen in ihrer zukünftigen Rolle im Marketing zu treffen.
Soziale Verantwortung von Unternehmen (CSR) und Nachhaltigkeit
Da das Programm die Bedeutung nachhaltiger Praktiken anerkennt, umfasst es Module wie "Sustainable Supply Chain Management" und "CSR" (Corporate Social Responsibility), die sich auf die Überschneidung von unternehmerischer Tätigkeit und sozialer Verantwortung konzentrieren. Die Studierenden erforschen, wie sie nachhaltige Strategien in ihre Marketingbemühungen integrieren und die Unternehmensführung im Kontext globaler Lieferketten steuern können.
Vorbereitung auf eine digitale Zukunft
Da sich das digitale Marketing ständig weiterentwickelt, ist der "CBS Master in Digital Marketing" so konzipiert, dass die Studierenden auf die zukünftigen Herausforderungen vorbereitet sind. Durch die Integration von neuen Technologien wie KI, VR, AR und Blockchain werden die Studierenden mit den modernsten Fähigkeiten ausgestattet, um in einem digitalen Geschäftsumfeld erfolgreich zu sein.
Karrieremöglichkeiten
Absolventen dieses Studiengangs können eine Vielzahl von Positionen im digitalen Marketing ausüben, darunter Positionen wie Digital Marketing Manager, SEO/SEM-Spezialist, Content-Stratege, Social Media Manager und Berater für digitale Transformation. Das umfassende Wissen und die praktische Erfahrung, die durch den Ansatz der CBS erworben werden, machen die Absolventen für internationale Arbeitgeber in verschiedenen Branchen sehr attraktiv.
Fazit:
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der "Masterstudiengang Digital & Online Marketing" an der CBS International Business School eine vielfältige Mischung aus Marketingfachwissen, strategischer Führung und digitaler Innovation bietet. Es gibt den Studenten die Werkzeuge an die Hand, um in einer digitalen Welt zu führen und bereitet sie auf spannende Karrieren im internationalen Geschäft und im digitalen Marketing vor.