Tech Weekly | Der Tech Podcast des Bitkom
"Tech Weekly" ist ein technologieorientierter Podcast des Branchenverbandes Bitkom. Der Podcast bietet Diskussionen zur Digitalisierung in verschiedenen Bereichen, darunter Wirtschaft, Gesellschaft und Politik. In Interviews mit Influencern aus Startups, Unternehmen und der Politik gibt er Einblicke in den aktuellen Stand und die Zukunft der Digitalisierung in Deutschland.
Die Episoden befassen sich mit Themen wie der digitalen Zukunft, innovativen Geschäftsideen und aufkommenden Technologien und sind damit eine wertvolle Ressource für das Verständnis der digitalen Landschaft.
Beispiele:
- Digitalpolitik & Governance Koalitionsverträge, Bundestagswahlen und EU-Politik: Auswirkungen politischer Entwicklungen auf die Digitalisierung (z. B. EU-Startup-Strategie, Digitalpakt, Digitalministerium), Regulatorik & Recht: Data Act, AI Act, DSGVO, Bürokratieentlastungsgesetz, Lobbyregistergesetz Digitale Souveränität: Stärkung europäischer Technologien (z. B. Gaia-X)
- Künstliche Intelligenz & Quantentechnologie KI in Wirtschaft und Verwaltung: Einsatz in Schulen, Kliniken, Justiz, Journalismus und Fußball, GenAI & New Work: Wirtschaftliche Potenziale durch generative KI Quantentechnologie: Bedeutung und strategische Relevanz für Europa
- Digitale Bildung & Kompetenzen Digitale Bildungssysteme: Bedarf an Medienkompetenz in Schulen, digitale Rentenübersicht, E-Learning Bildungspolitische Reformen: Auslaufender Digitalpakt, Lehrkräftequalifizierung, Berufsperspektiven: Frauenanteil in IT-Berufen, Nachwuchsförderung
- Start-ups & Innovation Start-up-Ökosystem: EU-Strategien, Startup Factories, Investitionsrückgänge, Hyperpersonalisierung & Marketing: Trends in der Gründerszene Open Source & Software: Chancen für Innovation und Regulierung
- Digitalisierung von Branchen Gesundheit: KI in Kliniken, smarte Verbände, Digital Health Landwirtschaft: KI auf dem Acker, datengetriebene Optimierung Bauwesen: Dateninfrastrukturen in der Baubranche Finanzen: Digitales Banking, Haushaltsdebatten, Sport: KI-gestützte Analytik im Fußball
- Smart City & Infrastruktur Smart City Index: Digitale Entwicklung deutscher Städte Mobilität & Barrierefreiheit: Digitalisierung des Verkehrs und Zugang für alle Digital-Gipfel: Standortbestimmung der Bundesrepublik bei Infrastruktur und Services
- Cybersecurity & Datenschutz Cyberabwehr & digitale Verteidigung: Ransomware, Schutzmaßnahmen, nationale IT-Sicherheit Datenschutz & DSGVO: Verknüpfung mit neuen KI-Gesetzen Digitale Identitäten & Authentifizierung: Lösungen für Verwaltung und Alltag
- Arbeitswelt & New Work Digitale Arbeitsmodelle: KI und Automatisierung im Arbeitsalltag New Leadership & Future Work: Anforderungen an Unternehmen und Mitarbeitende
- Gesellschaft & Ethik Desinformation & Wahlen: Umgang mit Fake News, digitale Teilhabe, Medienpolitik Digitale Nachhaltigkeit: Klimawirkung digitaler Technologien Barrierefreiheit & Inklusion: Digitale Lösungen für gesellschaftliche Gerechtigkeit