Passwort Podcast | Heise Security
„Das Passwort“ ist der IT-Sicherheits-Podcast des renommierten Tech-Medienhauses Heise, bekannt durch c’t Magazin, Technology Review und heise online. Der Podcast beschäftigt sich mit aktuellen Entwicklungen, Hintergründen und praktischen Fragen rund um Cybersecurity, digitale Gefahrenlagen, Hacks und den Schutz von IT-Systemen – sowohl im privaten als auch im professionellen Umfeld.
- Erscheinungsweise: Wöchentlich (freitags)
- Moderation: Redakteur:innen aus dem Heise-Security-Team, v. a. Jürgen Schmidt, Hauke Gierow, Ronald Eikenberg
- Zielgruppe: IT-Fachleute, Admins, Entwickler:innen, sicherheitsbewusste Digitalnutzer, CISO/IT-Security-Profis
Wesentliche Themenfelder
Der Podcast greift regelmäßig aktuelle und strategische Fragen der IT-Sicherheit auf. Zu den Kernbereichen gehören:
- Cyberangriffe & Malware – Analyse von Ransomware-Wellen, Zero-Day-Exploits, staatlicher Spionage-Software (z. B. Pegasus, Snake)
- Schwachstellen & Sicherheitslücken – z. B. Log4Shell, Exchange-Lücken, VPN- und Router-Exploits
- Datenschutz & DSGVO – inkl. juristischer Einschätzungen, z. B. zu Meta, Microsoft, TikTok & Co. Security in der Cloud & im Unternehmen
- Zugriffsschutz, Identity Management, Sicherheitsrichtlinien
- Kryptografie & Authentifizierung – Zwei-Faktor-Authentifizierung, Passwort-Manager, YubiKeys
- Digitale Selbstverteidigung – praktische Tipps für sichere Konfigurationen, Geräteschutz, Verschlüsselung
Der Podcast bietet konkrete Relevanz für Unternehmen und Organisationen aller Branchen, die digital arbeiten oder digitale Produkte entwickeln:
- Sensibilisierung für IT-Risiken in Unternehmen (KMU bis Großkonzern)
- Best Practices für IT-Abteilungen: von Softwarepflege bis Incident Response
- Cloud & SaaS Security – wichtige Hinweise für digitale Geschäftsmodelle
- Regulatorik & Compliance – verständlich erklärt, mit Blick auf Unternehmenspraxis
- Produktbeurteilungen – Einschätzungen zu Sicherheitslösungen und Tools