Künstliche Intelligenz - Rettung oder Verhängnis?
Diese ZDF-Dokumentation bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung, Möglichkeiten und Risiken von Künstlicher Intelligenz. Ausgehend von der historischen Vision denkender Maschinen seit der Antike zeigt der Film zentrale Meilensteine wie Alan Turings theoretische Grundlagen, IBMs Deep Blue, AlphaGo und ChatGPT.
Dabei wird die Funktionsweise moderner KI-Modelle wie neuronaler Netze und maschinellen Lernens anschaulich erklärt.
Der Beitrag beleuchtet praktische Anwendungsfelder: von Prothesensteuerung über Krebsdiagnostik bis hin zur Medikamentenentwicklung und Frühwarnsystemen bei Waldbränden. Gleichzeitig wird die Kehrseite thematisiert: Deepfakes, Fehlinformationen, Kontrollverlust und potenzielle gesellschaftliche Auswirkungen.
Autor/Quelle
ZDF Info / youtube