Virtualisierung und Containerisierung - Erste Schritte
Das Video erklärt die Unterschiede zwischen klassischer Virtualisierung und moderner Containerisierung. Bei der Virtualisierung läuft auf einem physischen Server ein Hypervisor, der mehrere virtuelle Maschinen (VMs) mit eigenem Betriebssystem bereitstellt – das ist flexibel, aber ressourcenintensiv.
Containerisierung hingegen nutzt eine gemeinsame Betriebssystembasis, um Anwendungen isoliert und leichtgewichtig in Containern auszuführen. Container sind schneller, effizienter und besonders geeignet für Cloud-Umgebungen und DevOps-Workflows.
Autor/Quelle
Stefan Macke / youtube