HAM | Studium E-Sports Management (Bachelor)
Der Studiengang "E-Sports Management" an der Hochschule für angewandtes Management bietet eine umfassende betriebswirtschaftliche Ausbildung mit Spezialisierung auf die Esports-Branche. Die Studierenden erwerben Kenntnisse in Eventmanagement, Teammanagement, Marketing und digitalen Innovationen. Praktische Projekte und Exkursionen zu Esports-Unternehmen sind integrale Bestandteile des Programms.
Der Studiengang bereitet die Studierenden auf berufliche Aufgaben im Esports-Ökosystem vor, einschließlich der Planung und Durchführung von Esports-Events, Teambetreuung und Marketingstrategien. AbsolventInnen haben hervorragende Karriereaussichten in einer wachsenden Branche und können sich auch in spezialisierten Master-Studiengängen weiterqualifizieren. Das praxisnahe Studieren mit Fallstudien und Exkursionen ermöglicht den Studierenden, wertvolle Erfahrungen und Kontakte in der Esports-Industrie zu sammeln.
Wesentliche Inhalte:
- Marketing und Kommunikation: Medien, Konsumentenverhalten, Social Media Marketing
- Management und Organisation: Vereins- und Verbandsmanagement, Teambuilding, Personalmanagement
- Finanzen und Recht: Finanzmanagement, Recht im Esports
- Technologie und Innovation: Digitale Transformation, KI, Gaming-Infrastruktur
- Sportwissenschaft und Gesundheit: Fitnesstraining, Leistungsoptimierung
Spezialisierte Module:
- AthletInnenmanagement im Esports
- Marktanalyse und Marktprognose
- CSR und Nachhaltigkeit im Sport
- Branchenstrukturen und -analysen
Weitere Information zum Bachelor-Studium "E-Sports Management" findest Du auf den Seiten der HAM.