Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Studiengänge zum Thema Big Data & Analytics

TU Chemnitz | Studium Business Intelligence & Analytics (Master)

Der Master-Studiengang "Business Intelligence & Analytics" an der Technischen Universität Chemnitz richtet sich an Studierende, die umfassende Kenntnisse zur Sammlung, Aufbereitung und Analyse von Daten zur Entscheidungsunterstützung erwerben möchten. Der Studiengang ist interdisziplinär und anwendungsorientiert und kooperiert mit der Technischen Universität Bergakademie Freiberg, um ein breites und einzigartiges Studienangebot zu bieten.

Inhalte und Kompetenzen

Big Data und Data Mining:

  • Hadoop Distributed File System (HDFS)
  • MapReduce
  • NoSQL-Datenbanken
  • Big Data Analytics
  • Organisatorische Herausforderungen in Big-Data-Projekten

Data Mining Methoden:

  • Clusterverfahren
  • Entscheidungsbaumverfahren
  • Künstliche Neuronale Netze
  • Assoziationsanalyse
  • Regressionsanalyse

Management Support Systeme:

  • Anwendungssysteme zur Unterstützung von Managementaufgaben
  • Klassische Ausprägungen der Management Support Systeme
  • Business Intelligence: Data Warehousing, OLAP, Data Mining, Reporting und Portale

Web- und Cloud-Technologien:

  • Web Engineering und Cloud Computing
  • Entwurf, Realisierung und Betrieb verteilter Anwendungen
  • Anwendungsarchitekturen für flexible und elastische Softwarelösungen

Sicherheit und Kryptographie:

  • Einführung in Identität, Gefahren, Risiken und Sicherheit
  • Methoden und Ansätze der Kryptographie
  • Identity & Access Management
  • Rechnernetz-Sicherheit

Prozessmanagement und IT-Management:

  • Prozesscontrolling und -management
  • IT-Governance und IT-Risikomanagement
  • IT-gestütztes Kundenbeziehungsmanagement

Mathematische Modelle in Big Data Analytics:

  • Numerische Lineare Algebra, Statistik, Optimierung, Graphentheorie
  • Anwendung mathematischer Modelle auf aktuelle Probleme der Datenanalyse

E-Business und digitale Geschäftsmodelle:

  • Grundlagen der Informationstechnologie für das E-Business
  • Geschäftsmodelle im E-Business (B2C, B2B)
  • E-Marketing und Social Network Analytics

Mehr zum Master-Studiengang "Business Intelligence & Analytics" findest Du auf den Seiten der TU Chemnitz.

Studium: Big Data & Analytics

Der Masterstudiengang "Data Science" an der BHT Berlin vermittelt umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten in den Bereichen Big Data Analytics, Maschinelles Lernen (ML) und Deep Learning (DL). Der Studiengang ist praxisnah und bereitet die Studierenden darauf vor, in verschiedenen Industriezweigen datengetriebene Entscheidungen zu treffen und innovative Lösungen zu entwickeln.

Zum Studium

Der Master of Data Science an der Freien Universität Berlin (FU Berlin) ist ein fortgeschrittener Studiengang, der die Studierenden mit den umfassenden Fähigkeiten ausstattet, die erforderlich sind, um sehr große Datenmengen zu verwalten und zu analysieren, die durch die Digitalisierung verschiedener Bereiche - von den Naturwissenschaften bis hin zu sozialen Anwendungen - entstehen.

Zum Studium

Der Bachelor-Studiengang Wirtschaftsinformatik mit dem Schwerpunkt Business Intelligence an der HDBW ist ein innovativer Studiengang, der Betriebswirtschaftslehre mit modernster Informationstechnologie verbindet.

Zum Studium

Der Master-Studiengang "Business Intelligence & Analytics" an der Technischen Universität Chemnitz richtet sich an Studierende, die umfassende Kenntnisse zur Sammlung, Aufbereitung und Analyse von Daten zur Entscheidungsunterstützung erwerben möchten. Der Studiengang ist interdisziplinär und anwendungsorientiert und kooperiert mit der Technischen Universität Bergakademie Freiberg, um ein breites und einzigartiges Studienangebot zu bieten.

Zum Studium

Der Masterstudiengang "Data Engineering and Analytics" an der Technischen Universität München (TUM) zielt darauf ab, Studierende im Umgang mit sehr großen Datenmengen auszubilden. Die Absolventen sollen in der Lage sein, innovative Techniken zur Datenverwaltung, -analyse und -verarbeitung anzuwenden, um praktische Lösungen zu entwickeln und fundierte Forschung zu betreiben.

Zum Studium

Der Bachelorstudiengang "Data Science" an der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) zielt darauf ab, Studierende zu qualifizierten Data Scientists auszubilden. Die Analyse großer Datenmengen mittels Methoden der künstlichen Intelligenz und des Machine Learning steht im Zentrum dieses Studiengangs. Die erworbenen Kenntnisse finden Anwendung in zahlreichen Bereichen wie Wirtschaft, Industrie, Naturwissenschaften und Geisteswissenschaften.

Zum Studium