Mobile World Congress (MWC)
Der Mobile World Congress (MWC) ist die weltweit führende Messe und Konferenz für Mobilfunk, Netzwerktechnologien und die digitale Infrastruktur der vernetzten Welt. Mit einem Fokus auf 5G, 6G, Edge, IoT und Cloud-Infrastruktur ist der MWC eine der wichtigsten Plattformen zur Präsentation von Innovationen im Bereich Netzwerk- und Kommunikationstechnologien.
Organisiert von der GSMA, findet der MWC jährlich in Barcelona statt und zieht zehntausende Fachbesucher:innen, Tech-Unternehmen und Führungspersönlichkeiten aus über 180 Ländern an.
Themen & Schwerpunkte
Der MWC ist thematisch breit aufgestellt, wobei Netzwerkinfrastruktur, Mobilfunktechnologien und ihre Anwendungen in Wirtschaft und Gesellschaft im Zentrum stehen. Zu den wichtigsten Schwerpunkten zählen:
- 5G & 6G: Infrastruktur-Rollouts, Netzarchitekturen, private Campusnetze, Latenzoptimierung.
- Edge & Cloud Infrastructure: Netzwerkvirtualisierung (NFV), Mobile Edge Computing, Multi-Access Edge.
- Netzwerksicherheit & Zero Trust: Schutz kritischer Kommunikationsinfrastruktur.
- IoT & vernetzte Geräte: Industrial IoT, Smart Cities, Logistiklösungen.
- Open RAN & Netzwerkintegration: Modularisierung, Interoperabilität, Flexibilität.
- AI in Networks: Automatisierung von Netzwerken, Traffic-Optimierung, Fehlervorhersage.
- Digitale Plattformökonomie: Plattformen, Services und APIs auf Netzbasis.
- Green Telecom & Nachhaltigkeit: Energieeffizienz, CO₂-arme Netzstrategien, Kreislaufwirtschaft.
Zielgruppe
Der MWC richtet sich an ein globales und vielseitiges Fachpublikum, darunter:
- Telekommunikationsunternehmen & Netzbetreiber
- Netzwerktechnologieanbieter & Infrastrukturhersteller
- Cloud- und Plattformanbieter
- Regulierungsbehörden & politische Entscheidungsträger:innen
- Vertreter:innen aus Industrie, Automotive, Energie, Smart City Start-ups, Investoren & Entwickler:innen im Bereich Connectivity
Besonders wertvoll ist der MWC für alle, die an der Schnittstelle zwischen Kommunikationstechnologie, Infrastruktur und Anwendungsbranchen arbeiten.
Ort & Zeit Veranstaltungsort: Fira Gran Via, Barcelona (Spanien) - Turnus: Jährlich, meist Ende Februar / Anfang März, Dauer: 4 Tage
Besonderheiten & Wissenswertes
Größte Mobilfunk- und Netzwerkkonferenz der Welt:
- Über 100.000 Teilnehmende und 2.000+ Aussteller:innen.
- Top-Aussteller: u. a. Ericsson, Nokia, Huawei, Qualcomm, AWS, Microsoft, Google Cloud.
- Global Stage: Internationale Speaker:innen aus Industrie, Politik, Forschung und Start-up-Welt.
- 4YFN (Four Years From Now): Parallelmesse für Tech-Start-ups mit Fokus auf Netzwerktechnologien und IoT.
- Technologietrends aus erster Hand: Neue Hardware, Prototypen, Testbeds, Live-Demos.
Für wen lohnt sich ein Besuch? Der MWC ist Pflichttermin für alle, die im Bereich Netzwerk- und Telekommunikationsinfrastruktur tätig sind oder ein tiefes Verständnis für die Technologien und Geschäftsmodelle der vernetzten digitalen Welt gewinnen wollen. Egal ob als Betreiber, Hersteller, Planer oder Anwender – der MWC bietet eine einzigartige Kombination aus Innovation, Markteinblick und globalem Networking.