Industry of Things World
Die Industry of Things World ist eine führende europäische Fachkonferenz zum Thema Industrial Internet of Things (IIoT). Sie bringt jährlich Führungskräfte, Strateg:innen, Ingenieur:innen und Digitalisierungsexpert:innen aus Industrie, Technologie und Forschung zusammen, um über die Zukunft der vernetzten Produktion, Automation und industriellen Digitalisierung zu sprechen.
Ziel der Veranstaltung ist es, konkrete Lösungen, Best Practices und Technologien zu präsentieren, die Unternehmen auf dem Weg zur Smart Factory unterstützen.
Themen und Schwerpunkte:
- Industrial IoT & vernetzte Fertigungssysteme
- Predictive Maintenance & Datenanalyse in Echtzeit
- Edge & Cloud Computing in der Produktion
- Digitale Zwillinge & virtuelle Inbetriebnahme
- M2M-Kommunikation & Konnektivitätsstandards (z. B. OPC UA, 5G, MQTT)
- Sicherheit in industriellen Netzwerken (OT Security)
- Plattformökonomie & IIoT-Ökosysteme
- Künstliche Intelligenz & Machine Learning in Industrieprozessen
- Nachhaltigkeit & Effizienz durch Digitalisierung
Zielgruppe:
- CDOs, CIOs, CTOs aus der Fertigungs-, Maschinenbau- und Logistikbranche
- Ingenieur:innen, IT-Architekt:innen, Produktionsleiter:innen
- Projektverantwortliche für Industrie 4.0
- Anbieter von IIoT-Plattformen, Sensorik, Automatisierungslösungen
- Startups im Bereich Smart Factory & Industrial AI
- Forschende und Master-/PhD-Studierende mit Schwerpunkt Industrieinformatik oder Automatisierung
Veranstaltungsort und -zeit: Ort: jährlich in Berlin, September
Format: Zwei Konferenztage + Pre-Event-Workshops
Sprache: Englisch (internationales Publikum)
Veranstalter: we.CONECT Global Leaders GmbH, Berlin Unterstützung durch Industriepartner, Hochschulen und Tech-Unternehmen
Besonderheiten:
- Starker Praxisbezug mit über 100 Case Studies und Sessions
- Networking auf C-Level mit Entscheidungsträger:innen aus Industrie und Tech
- Interaktive Formate wie World Cafés, Roundtables, Live-Demos
- Parallelkonferenz „Smart Manufacturing Track“ für vertiefte Technikthemen
- Startup Sessions & Matchmaking für Industrie-Kooperationen