Anwalts-Zukunfts Kongress
Der Anwaltszukunftskongress ist eine spezialisierte Fachkonferenz, die sich ganz der Digitalisierung des Anwaltsberufs widmet. Er richtet sich gezielt an Kanzleien, Einzelanwält:innen und juristische Dienstleister, die ihre Geschäftsmodelle, Arbeitsweisen und Technologien zukunftsfähig gestalten wollen.
Im Mittelpunkt stehen praxisrelevante Fragen rund um Legal Tech, Mandantenkommunikation, Kanzleimanagement und KI im Rechtsalltag. Die Veranstaltung bietet einen intensiven Austausch zwischen Praktiker:innen, IT-Expert:innen und Brancheninnovator:innen, um den digitalen Wandel im Rechtsmarkt aktiv zu gestalten.
Themen und Schwerpunkte:
- Legal Tech Tools & Automatisierung juristischer Abläufe
- Digitale Mandantenkommunikation & Online-Rechtsberatung
- Kanzleisoftware, Cloud-Lösungen & Datenschutz
- Künstliche Intelligenz & Machine Learning im Anwaltsalltag
- Neue Geschäftsmodelle im Recht – Plattformen & hybride Kanzleistrukturen
- Mandantenbindung im digitalen Zeitalter
- Change Management & digitale Kompetenzen für Jurist:innen
Zielgruppe:
- Rechtsanwält:innen und Kanzleipartner:innen
- Fachangestellte und Kanzleimanager:innen
- Legal Tech-Anbieter und Softwareunternehmen
- Rechtsabteilungen mit Digitalisierungsbedarf
- Berufsverbände und Fortbildungseinrichtungen
- Fortgeschrittene Studierende und Referendar:innen mit Interesse an Kanzleizukunft
Veranstaltungsort und -zeit: Ort: regelmäßig in Düsseldorf (Hotel Nikko) oder online, jährlich im Herbst (zumeist September/Oktober)
Format: Konferenztag mit Vorträgen, Panels und Networking
Veranstalter: Organisiert von der dfv Mediengruppe (u. a. NJW, Kanzleiforum) In Zusammenarbeit mit legal-tech-affinen Partnern aus Wirtschaft, IT und Kanzleiberatung
Besonderheiten:
- 100 % Praxisfokus für Kanzleien – nicht akademisch, sondern umsetzungsorientiert
- Tool-Demos & Anbieterpräsentationen inklusive Live-Interviews mit Pionieren der Branche
- Kombination von Technologie und Unternehmertum im Anwaltsberuf
- Fokus auf kleine und mittelständische Kanzleien, nicht nur Großkanzleien