Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Events, Konferenzen und Messen zum Thema Cybersecurity & Informationssicherheit

IT SA Expo & Kongress

Die it-sa Expo & Congress, die jährlich in Nürnberg stattfindet, ist eine der größten und bedeutendsten Cybersecurity-Messen Europas. Seit 2009 hat sich die Veranstaltung zu einem Eckpfeiler für Fachleute und Entscheidungsträger aus verschiedenen Branchen entwickelt und bietet einen unvergleichlichen Zugang zu modernsten Cybersicherheitslösungen, Wissensaustausch und Networking-Möglichkeiten.

Wesentliche Elemente der Konferenz:

Umfassende Cybersecurity-Lösungen und Branchenabdeckung

Der it-sa Expo & Congress bietet eine ganzheitliche Plattform für die Erkundung des gesamten Spektrums an Cybersicherheitsprodukten und -dienstleistungen:

  • Hardware- und Software-Sicherheit: Modernste Tools zur Sicherung von IT-Systemen und -Infrastrukturen.
  • Schulung und Beratung: Spezialisierte Schulungs- und Beratungsdienste, die auf die individuellen Bedürfnisse von Unternehmen zugeschnitten sind.
  • Sicherheit als Dienstleistung (SECaaS): Verwaltete Sicherheitslösungen, die auf sich entwickelnde Cyber-Bedrohungen reagieren.

Zu den Schwerpunktbereichen gehören Datenschutz, Netzwerksicherheit und branchenspezifische Lösungen wie der Schutz kritischer Infrastrukturen und Industrie 4.0. Die Veranstaltung dient als Trendbarometer für die Cybersicherheitsbranche, indem sie Innovationen vorstellt und auf aktuelle Herausforderungen eingeht.

Thematische Schwerpunktbereiche

Cloud und mobile Sicherheit

  • Cloud-Herausforderungen: Lösungen für Verschlüsselung, Zugriffskontrolle und Risikomanagement in Cloud-Umgebungen.
  • Mobile Sicherheit: Behebung von Schwachstellen in mobilen Geräten und Anwendungen.
  • Cloud-Service-Modelle:  IaaS: Vom Benutzer verwaltete virtuelle Infrastruktur, PaaS: Entwicklungswerkzeuge für Softwareanwendungen und SaaS: Cloud-basierte Anwendungen wie Office 365 und Salesforce.

Sicherheit kritischer Infrastrukturen und Betriebstechnologie (OT)

  • Strategien zur Sicherung von Energie-, Transport- und Industriesystemen.
  • Schutz von industriellen Kontrollsystemen (ICS) und Risikominderung in stark vernetzten Umgebungen.
  • Bewältigung einzigartiger OT-Herausforderungen wie Altsysteme, 24/7-Betrieb und Spezialprotokolle.

Sensibilisierung und Schulung

  • Sensibilisierung für Sicherheit: Verringerung menschlicher Fehler durch Schulungsprogramme zu Phishing, Social Engineering und Passworthygiene.
  • Vorbereitung für Zwischenfälle: Erstellung und Umsetzung von Notfallplänen (IRP).
  • Workshops und Einblicke: Praktische Lernmöglichkeiten für Fachleute und Studenten.

Innovation, Anerkennung und Karriereentwicklung

Innovation und Auszeichnungen

  • Der UP@it-sa Award hebt bahnbrechende Cybersicherheitslösungen von Start-ups hervor.
  • Die Aussteller präsentieren Innovationen, die sich mit den wichtigsten Herausforderungen in der Cybersicherheitslandschaft befassen.

Berufliche Entwicklung

  • IT Job Kompakt: Eine karriereorientierte Initiative in Partnerschaft mit Heise, die Möglichkeiten im Cybersicherheitsbereich aufzeigt.
  • Bildungsveranstaltungen und Workshops, die sich an Berufseinsteiger und Studenten richten.

Networking und Wissensaustausch

Unter dem Motto „Lösungen - Networking - Wissen“ bietet die it-sa zahlreiche Gelegenheiten zum Austausch und Lernen wie Vor-Ort-Networking: Treten Sie direkt mit Ausstellern, Fachleuten und Branchenführern auf der Veranstaltung in Kontakt. Nutzen Sie die Digitale Plattform (itsa365), eine digitale Plattform für Wissensaustausch, Lösungsfindung und Networking.

Fazit

Die it-sa Expo & Congress ist eine Pflichtveranstaltung für Fachleute, Entscheidungsträger und Studenten im Bereich Cybersicherheit. Durch die Kombination von umfassenden Lösungspräsentationen, thematischen Diskussionen und Networking-Möglichkeiten gibt die it-sa den Teilnehmern die Möglichkeit, in der sich entwickelnden Cybersicherheitslandschaft einen Schritt voraus zu sein. Ob Sie nun nach Wissen, Innovation oder Karrieremöglichkeiten suchen, die it-sa ist das ultimative Ziel, um auf dem Gebiet der IT-Sicherheit voranzukommen.

 

Alle Events zum Thema Cybersecurity & Informationssicherheit

Black Hat Europe ist eine führende Veranstaltung im Bereich Cybersicherheit, die Fachleute, Forscher und Enthusiasten zusammenbringt, um sich mit kritischen Themen, neuen Bedrohungen und fortschrittlichen Techniken auf dem Gebiet der digitalen Sicherheit zu befassen.

Der Deutsche IT-Sicherheitskongress, organisiert vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), ist eine jährliche Leitveranstaltung, die den Diskurs über Cybersicherheit vorantreibt. Er bringt Fachleute aus Verwaltung, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft zusammen, um aktuelle Trends, Herausforderungen und Innovationen im Bereich der IT-Sicherheit zu diskutieren.

Die Infosecurity Europe ist eine der größten und einflussreichsten Konferenzen für Cybersicherheit in Europa, die Branchenführer, Fachleute für Cybersicherheit, Studenten und Innovatoren unter einem Dach zusammenführt. Die jährlich stattfindende Veranstaltung dient als zentraler Knotenpunkt für den Wissensaustausch, die Zusammenarbeit und die Präsentation von Spitzentechnologien, die die Gegenwart und Zukunft der Cybersicherheit bestimmen.

Die it-sa Expo & Congress, die jährlich in Nürnberg stattfindet, ist eine der größten und bedeutendsten Cybersecurity-Messen Europas. Seit 2009 hat sich die Veranstaltung zu einem Eckpfeiler für Fachleute und Entscheidungsträger aus verschiedenen Branchen entwickelt und bietet einen unvergleichlichen Zugang zu modernsten Cybersicherheitslösungen, Wissensaustausch und Networking-Möglichkeiten.