CONF3RENCE
Die CONF3RENCE ist eine der spannendsten und progressivsten Web3- und Krypto-Konferenzen im deutschsprachigen Raum. Sie findet jährlich in Berlin statt und bietet eine kreative und zukunftsorientierte Plattform für alle Themen rund um Web3, NFTs, DeFi, DAOs, Metaverse und digitale Identität.
Die Veranstaltung legt besonderen Wert auf Interaktivität, Community-Spirit und neue Denkweisen, abseits traditioneller Konferenzformate.
Themen & Schwerpunkte
Die CONF3RENCE behandelt zukunftsweisende und zum Teil experimentelle Themen rund um die Web3-Ökonomie. Typische Schwerpunkte sind:
- Dezentrale Finanzsysteme (DeFi): Chancen und Risiken, neue Geschäftsmodelle.
- Non-Fungible Tokens (NFTs): Anwendungen in Kunst, Gaming, Markenkommunikation.
- Decentralized Autonomous Organizations (DAOs): Governance, Recht und Skalierung.
- Metaverse & XR-Technologien: Virtuelle Welten, Digital Fashion, Community Building.
- Web3-Infrastruktur: Wallets, Identitätslösungen, Layer-2-Technologien.
- Regulierung & Recht im Web3: Rechtssicherheit für neue Organisationen und Token-Modelle.
- Culture & Creator Economy: Wie Blockchain Kreative, Künstler:innen und Communities verändert. Panels, Talks und Workshops wechseln sich mit immersiven Formaten wie Showcases, Art Installationen und Live-Pitches ab.
Zielgruppe
Die CONF3RENCE spricht ein junges, digitales, kreatives Publikum an, das sich aktiv mit der Zukunft des Internets beschäftigt:
- Web3-Start-ups und Entwickler:innen Künstler:innen, Designer:innen und Kreative
- Investor:innen und Frühphasen-Finanzierer Community-Builder:innen und DAO-
- Organisator:innen Vertreter:innen aus Medien, Kultur, Gaming, Education
- Jurist:innen, Policy-Expert:innen und Forscher:innen mit Fokus auf Web3
Ort & Zeit Veranstaltungsort: Berlin – in modernen, kreativen Eventlocations (z. B. Radialsystem, Festsaal Kreuzberg). Turnus: Jährlich, meist im Frühling oder Frühsommer. Dauer: In der Regel 2 Tage.
Besonderheiten & Wissenswertes
- Stark kuratierte Inhalte: Die Speaker:innen-Auswahl betont Vielfalt, Community und neue Perspektiven.
- Kreatives Rahmenprogramm: Mit Web3-Kunst, Live-Musik, Community-Dinners und interaktiven Formaten.
- Englisch als Konferenzsprache: Internationale Ausrichtung trotz Berlin-Standort.
- Ausgeprägter Community-Fokus: Networking wird niedrigschwellig, offen und zugänglich gestaltet.
- Mix aus Business und Subkultur: Ideal für alle, die sich zwischen Innovation, Kultur und Technologie bewegen.
Für wen lohnt sich ein Besuch? Die CONF3RENCE eignet sich hervorragend für alle, die sich praktisch und kreativ mit dem Web3-Kosmos auseinandersetzen wollen. Besonders lohnend ist sie für Start-ups, Kreative und Community-Enthusiast:innen, die Web3 nicht nur als Technologie, sondern als sozio-kulturelle Bewegung verstehen – und aktiv mitgestalten wollen.