Greenwashing - Was bedeuted das?
Das Video erklärt, was Greenwashing ist und wie Unternehmen gezielt ein „grünes“ Image vorgaukeln, ohne tatsächlich nachhaltig zu handeln. Am Beispiel von Paul, einem umweltbewussten Konsumenten, wird gezeigt, wie Firmen durch gezielte Marketingmaßnahmen wie „vegane Burger“, „Bio-Labels“ oder „grüne Verpackungen“ Vertrauen erwecken – obwohl ihre Kernprodukte weiterhin umweltschädlich bleiben.
Greenwashing umfasst Strategien wie Verschleierung, Beschönigung oder bedeutungslose Werbeaussagen, die für Konsument:innen nur schwer zu durchschauen sind – vor allem, weil rechtlich klare Definitionen fehlen. Das Video gibt praktische Tipps, wie man Greenwashing erkennt: durch kritisches Hinterfragen, Informieren über Siegel und Herkunft, sowie durch die Nutzung von Apps zur Produkterkennung.
Zugleich wird betont, dass nicht jede Umweltinitiative sofort misstrauisch bewertet werden sollte – viele Unternehmen befinden sich in einem echten, aber langwierigen Wandel zu mehr Nachhaltigkeit.
Autor/Quelle
Josephine Günther / Medienbildung Magdeburg / youtube