Recycling-Verfahren für Elektroabfälle
Immer kürzere Lebenszyklen von Smartphones, Tablets und Laptops führen zu wachsenden Mengen an Elektroschrott – rund 10 kg pro Person jährlich allein in Deutschland. Um wertvolle Rohstoffe wie Gold, Kupfer oder Kobalt zurückzugewinnen, setzt das Unternehmen ImpulsTec auf eine innovative Methode: die Schockwellenzerkleinerung.
Anders als bei herkömmlichen Verfahren wie der Hammermühle, bei denen Materialien oft unsauber getrennt werden, zerlegt die Schockwellen-Technologie Elektrogeräte gezielt entlang von Materialgrenzen – kontaktlos, ohne Chemikalien und ressourcenschonend.
Autor/Quelle
Welt der Wunder / youtube