Verbessern Wearables die Gesundheit?
Wearables wie Apple Watch, Garmin oder Whoop sind weit verbreitet und liefern Fitness- und Gesundheitsdaten wie Herzfrequenz, Schlafqualität oder Kalorienverbrauch. Einige Funktionen wie das EKG der Apple Watch sind medizinisch zertifiziert und können z. B. Vorhofflimmern erkennen.
Neben den Vorteilen (Motivation, Frühwarnung und Datenerfassung für die Forschung) gibt es auch Kritikpunkte: Ungenauigkeit der Daten, Risiko für psychische Belastung oder Essstörungen bei perfektionistisch veranlagten Nutzern sowie Datenschutzthemen.
Autor/Quelle
ARD Marktcheck / youtube