Der Digital Services Act - Eine Übersicht
Mit dem neuen Digital Services Act (DSA) setzt die EU strengere Regeln für große Onlineplattformen wie TikTok, Google oder Zalando durch. Illegale Inhalte wie Terrorpropaganda oder Kinderpornografie müssen schneller gelöscht, gefälschte Produkte entfernt und Nutzer besser geschützt werden.
In diesem Video wird erläutert, was hinter dem DSA steckt, wen er betrifft – und was sich für Nutzer*innen und Plattformen jetzt wirklich ändert. Auch personalisierte Werbung für Kinder wird eingeschränkt. Im Tagesschau-Interview erläutert Markus Beckedahl von Netzpolitik.org wesentliche Fragen und Aspekte: Wie soll das alles kontrolliert werden? Und reicht das wirklich aus?
Autor/Quelle
tagesschau / youtube