Quereinstieg in die Cybersecurity
Das Video richtet sich an alle, die ohne IT-Vorerfahrung oder mit allgemeinem IT-Hintergrund in die Welt der Cybersecurity einsteigen möchten. In drei verständlich aufgebauten Teilen erklärt Adam Akcay, wie man sich systematisch das nötige Wissen aneignet – auch als kompletter Neuling.
Teil 1 – IT-Grundlagen: Der Einstieg beginnt mit Basiswissen rund um Hardware, Netzwerke, Betriebssysteme, Datenbanken und Programmierung. Empfohlen werden vor allem die CompTIA-Zertifikate ITF+ (IT Fundamentals) und A+, die einen strukturierten Überblick geben – auch ohne formalen Abschluss.
Teil 2 – Netzwerke & IT-Sicherheit: Mit soliden Grundlagen folgt der nächste Schritt: Vertieftes Wissen über Netzwerke (z. B. Protokolle, Firewalls, IP-Adressen) und erste Konzepte der IT-Sicherheit. Hier wird das CompTIA Network+ sowie Security+ Zertifikat empfohlen – beide international anerkannt und ideal für den Berufseinstieg.
Teil 3 – Praxiserfahrung sammeln: Theorie allein reicht nicht. Deshalb wird eine eigene virtuelle Laborumgebung empfohlen – etwa mit VirtualBox und Linux (z. B. Ubuntu oder Kali). Zusätzlich helfen Plattformen wie TryHackMe oder Hack The Box, erste praktische Hacking-Erfahrungen zu sammeln und reale Sicherheitslücken zu analysieren.
Das Video motiviert, konkrete Lernschritte zu setzen, gibt viele Tools und Links mit und macht deutlich: Mit Struktur, Ausdauer und Neugier ist der Einstieg in Cybersecurity für Quereinsteiger machbar – selbst ganz ohne IT-Background.
Autor/Quelle
Adam Akcay / youtube