Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Video-Tutorials zum Thema Cybersecurity & Informationssicherheit

Der unsichtbare Krieg

Die Dokumentation von ARTE zeigt, wie mächtig Hacker geworden sind, welche Bedrohungen durch Cyberangriffe auf Regierungen, Unternehmen und Privatpersonen entstehen, und wie Sicherheitsfirmen und Behörden wie das BSI täglich daran arbeiten, den Cyberraum zu schützen.

  • Autor/Quelle
    Carolin Riethmüller, ARTE / youtube

Alle Tutorials zum Thema Cybersecurity

Die Dokumentation von ARTE zeigt, wie mächtig Hacker geworden sind, welche Bedrohungen durch Cyberangriffe auf Regierungen, Unternehmen und Privatpersonen entstehen, und wie Sicherheitsfirmen und Behörden wie das BSI täglich daran arbeiten, den Cyberraum zu schützen.

In diesem Video-Tutorial geht es um die Grundlagen der IT-Sicherheit, insbesondere um die drei primären Sicherheitsziele (Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität), und es dient als Einführung in eine Serie über IT-Sicherheitskonzepte und praxisnahe Techniken.

Das Video richtet sich an alle, die ohne IT-Vorerfahrung oder mit allgemeinem IT-Hintergrund in die Welt der Cybersecurity einsteigen möchten. In drei verständlich aufgebauten Teilen erklärt Adam Akcay, wie man sich systematisch das nötige Wissen aneignet – auch als kompletter Neuling.

Das Video erklärt auf anschauliche Weise, was Malware (Schadsoftware) ist, wie sie funktioniert und wie man sich effektiv davor schützt. Malware ist bösartige Software, die Geräte wie Smartphones, Laptops oder PCs infizieren kann – mit dem Ziel, Daten zu stehlen, Systeme zu manipulieren oder Geräte zu beschädigen.