Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Events, Konferenzen und Messen zum Thema Sustainability / Nachhaltigkeit

Hamburg Sustainability Conference

Die HSC ist ein international hochrangig besetztes, jährlich stattfindendes Gipfeltreffen zum Thema Nachhaltigkeit, organisiert von BMZ, UNDP, Michael Otto Stiftung und der Stadt Hamburg. Rund 1.600 Entscheider:innen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft (über 100 Länder) diskutieren in ca. 60 Sessions Lösungswege zur Umsetzung der UN-SDGs.

Der Kongress versteht sich als deutsches Nachhaltigkeits-Davos – mit dem Ziel, langfristige, öffentlich-private Partnerschaften zu etablieren.

Themenschwerpunkte 2025

Responsible AI & Digitalisation

  • Kerngedanke: KI muss zum SDG‑Treiber werden – fair, inklusiv, menschenzentriert und ressourceneffizient.
  • Gründung der „Hamburg Declaration on Responsible AI for the SDGs“ – weltweit erste deklaratorische Verpflichtung für den Einsatz von KI zur nachhaltigen Entwicklung. Unterzeichner: Regierungen, UN‑Organisationen, Unternehmen, NGOs.
  • Neben Prinzipien wurden konkrete Komitees gestartet – z. B. AI SDG Compendium (globales Verzeichnis von KI-SDG-Innovationen) 

Reform internationaler Finanzarchitektur & SDG-Finanzierung

Diskussion zu globalen Kooperationen zur Mobilisierung von Mitteln für SDGs. Neue Allianzen für nachhaltige Investitionen, inklusive grüner Wasserstoffallianzen und Dekarbonisierungsinitiativen für Schiffahrt .

Future Economy Day

Separates B2B-Konferenz-Event mit Wirtschaftsvertretern, Finanz- und Handelskammern. Fokus auf praktische Transformation, regulatorische Barrieren, Skalierung grüner Business-Modelle und Wertschöpfung .

Mobilisierung multilateraler Partnerschaften

Stärkung des Global‑South‑North‑Dialogs, Dialogräume mit Zentralbanken, Regierungsvertretern und multilateralen Organisationen. Fokus auf Vertrauen, Kooperation, Brücken zwischen Entwicklungsländern und etablierten Staaten bmz.de.

Besondere Merkmale

  • Politisch hochrangig & stark multilateral: Eröffnet von Bundeskanzler Olaf Scholz, hohe Teilnahme aus Global South, Beteiligung von Ministerien weltweit welt.de .
  • KI als Themen-Leitstrang: Erstmals verantwortungsvolle KI zum SDG-Treiber auf die globale Entwicklungsagenda gesetzt.
  • Hybrides Format: HSC bildet ein Jahres-Ökosystem – mit Side‑Events, Satelitenveranstaltungen und beruflichen Netzwerken.
  • Pragmatische Ergebnisse: Zwischen Deklarationen und praktischen Allianzen – z. B. HSC-Plattform, Batterie‑Allianz, Dekarbonisierung in Schifffahrt 

Ausblick & Nachhaltigkeit

  • Die zweite HSC fand am 2.–3. Juni 2025 in Rathaus und Handelskammer Hamburg statt, mit Future Economy Day am 4. Juni
  • Ziel: Kontinuierliche jährlich wiederkehrende + globale Wirkung (2026ff).
  • HSC soll zur verlässlichen politischen Marke für Nachhaltigkeit aus Deutschland ausgebaut werden. 

Alle Events zum Thema Nachhaltigkeit/Sustainability

Der Digital Sustainability Summit (DSS) ist eine jährliche Leitkonferenz für die Symbiose aus Digitalisierung und Nachhaltigkeit in Deutschland. Mit dem Schwerpunkt „Twin Transition“ – also der parallelen grünen und digitalen Transformation, fand er 2025 bereits zum dritten Mal statt.

Die HSC ist ein international hochrangig besetztes, jährlich stattfindendes Gipfeltreffen zum Thema Nachhaltigkeit, organisiert von BMZ, UNDP, Michael Otto Stiftung und der Stadt Hamburg. Rund 1.600 Entscheider:innen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft (über 100 Länder) diskutieren in ca. 60 Sessions Lösungswege zur Umsetzung der UN-SDGs.