Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Events, Konferenzen und Messen zum Thema Künstliche Intelligenz & Maschinelles Lernen

Konferenz KI für den Mittelstand

Die „KI für den Mittelstand“ ist eine jährlich stattfindende Konferenz, organisiert von der IHK München. Sie dient als zentrale Plattform, um mittelständischen Unternehmen praxisnahe Einblicke in die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) zu bieten, Wissensbarrieren abzubauen und konkrete Impulse für die Integration von KI-Lösungen in den Unternehmensalltag zu vermitteln.

Ziel und Fokus der Konferenz

Künstliche Intelligenz gilt als Schlüsseltechnologie der Digitalisierung und ermöglicht enorme Effizienzgewinne, Ressourceneinsparungen und die Entwicklung innovativer Geschäftsmodelle. Die Konferenz beleuchtet, wie KI bereits heute in mittelständischen Unternehmen eingesetzt wird, welche Potenziale bestehen und welche Fallstricke vermieden werden sollten.

Kerninhalte, Schwerpunkte und Highlights

  • Grundlagen der KI und GenAI: Was kann KI leisten, welche Grenzen bestehen, und wie können Unternehmen die Technologie sicher einsetzen?
  • AI Act und Compliance: Experten erläutern die Auswirkungen des AI Act auf Unternehmen und geben Handlungsempfehlungen zur rechtskonformen Implementierung von KI. Überblick über gesetzliche Rahmenbedingungen, Compliance-Anforderungen und praxisnahe Umsetzung.
  • Recht und Datenschutz: Praktische Hinweise zu Cybersicherheit, Datenschutz und Urheberrecht im Umgang mit KI.

Konferenzformate

  • Fachvorträge und Workshops: Die Teilnehmenden erhalten praxisnahe Einblicke in aktuelle KI-Technologien und lernen anhand konkreter Anwendungsfälle, wie KI effektiv in Geschäftsprozesse integriert werden kann.
  • Best Practices: Praxisbeispiele mittelständischer Unternehmen zeigen erfolgreiche KI-Umsetzungen und die damit verbundenen Lernerfahrungen.
  • Panel-Diskussionen: Startups und mittelständische Unternehmen diskutieren über gemeinsame Projekte, Herausforderungen und Erfolgsfaktoren für nachhaltige Kooperationen.
  • Networking: Während der Pausen und an Ausstellerständen haben Teilnehmende die Möglichkeit, sich direkt mit Expertinnen und Experten auszutauschen und Kooperationen anzubahnen.

Einblicke und Praxisbeispiele

  • Messkonzepte zur Energieverbrauchsmessung: Praktische Tools zur effizienten Nutzung von Daten für energetische Optimierungen.
  • AI Use Case Platform: Live-Demo zur Identifizierung maßgeschneiderter KI-Anwendungen für KMU.
  • Startup-KMU-Kooperationen: Erfolgsmodelle für die Zusammenarbeit zwischen mittelständischen Unternehmen und innovativen KI-Startups.
  • Anwendungsfälle und Success-Stories: Konkrete Beispiele erfolgreicher KI-Integration aus verschiedenen Branchen.

Fazit

Die „KI für den Mittelstand“ bietet mittelständischen Unternehmen eine einzigartige Gelegenheit, sich praxisnah mit den Chancen und Herausforderungen von KI auseinanderzusetzen, innovative Lösungsansätze kennenzulernen und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Die Konferenz schafft Raum für Wissenstransfer, praxisorientierte Diskussionen und konkrete Handlungsimpulse für die erfolgreiche Integration von KI in den Mittelstand.

Alle Events zum Thema Künstliche Intelligenz & Maschinelles Lernen

Der AI & Data Summit, organisiert von Bitkom, zählt zu Europas führenden Konferenzen für Künstliche Intelligenz (KI) und Data Science. Inmitten rasant fortschreitender Technologien und globaler digitaler Transformation bietet der Gipfel eine Plattform für Vordenker, politische Entscheidungsträger, Branchenexperten und Innovatoren, um Wissen auszutauschen und Strategien für eine intelligente, datengesteuerte Zukunft zu entwickeln.

Die „KI für den Mittelstand“ ist eine jährlich stattfindende Konferenz, organisiert von der IHK München. Sie dient als zentrale Plattform, um mittelständischen Unternehmen praxisnahe Einblicke in die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) zu bieten, Wissensbarrieren abzubauen und konkrete Impulse für die Integration von KI-Lösungen in den Unternehmensalltag zu vermitteln.

Die ML CON ein Leuchtturm für Fachleute, Enthusiasten und Visionäre auf dem Gebiet des maschinellen Lernens (ML) und der künstlichen Intelligenz (KI). Diese führende Veranstaltung dient als dynamische Plattform, um die neuesten Trends zu erforschen, Ideen auszutauschen und praktisches Fachwissen in aufkommenden Technologien wie Generative AI, Large Language Models (LLMs) und darüber hinaus zu erlangen.