Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Events, Konferenzen und Messen zum Thema Künstliche Intelligenz & Maschinelles Lernen

BITKOM AI & Data Summit

Der AI & Data Summit, organisiert von Bitkom, zählt zu Europas führenden Konferenzen für Künstliche Intelligenz (KI) und Data Science. Inmitten rasant fortschreitender Technologien und globaler digitaler Transformation bietet der Gipfel eine Plattform für Vordenker, politische Entscheidungsträger, Branchenexperten und Innovatoren, um Wissen auszutauschen und Strategien für eine intelligente, datengesteuerte Zukunft zu entwickeln.

Das jährlich stattfindende Gipfeltreffen bietet eine multidisziplinäre Plattform, die Sektoren wie Finanzen, Gesundheitswesen, Fertigung, Bildung und Mobilität miteinander verbindet und sich darauf konzentriert, wie KI und Datentechnologien globale Herausforderungen angehen und eine nachhaltige Entwicklung vorantreiben können. Mit einem umfangreichen Programm, das Keynotes, Podiumsdiskussionen, Workshops, Startup-Pitches und Networking-Möglichkeiten umfasst, bietet der AI & Data Summit wertvolle Perspektiven für die Überschneidung von KI, Daten und neuen Technologien.

Aktuelle Hauptthemen, Schwerpunktbereiche und Beispiele aus den Vorjahren

KI-Implementierungsstrategien und zukünftige Trends

  • Erforschung von Kollaborationsstrategien zur Optimierung der Mensch-Maschine-Interaktion in industriellen KI-Anwendungen.
  • Von horizontaler zu vertikaler KI: Gegenwärtige und zukünftige Anwendungen in M&A
  • Einblicke, wie KI Fusions- und Übernahmeprozesse durch vertikale KI-Fortschritte transformiert.
  • Generative künstliche Trends - Maßgeschneiderte branchenspezifische LLMs
  • Diskussion über das transformative Potenzial von branchenspezifischen Large Language Models (LLMs) zur Förderung von Automatisierung und Entscheidungsfindung.
  • Praktische Anwendungen und Integrationsstrategien für generative KI in der Softwareentwicklung mit Schwerpunkt auf Produktivität und Kreativität.

Daten als Wegbereiter für KI

  • Vertrauenswürdige Daten für verlässliche Analysen und KI
  • Hervorhebung der entscheidenden Rolle vertrauenswürdiger Daten beim Aufbau zuverlässiger KI-Systeme.
  • Betrachtung unterschiedlicher Datenräume als Grundlage für GenAI
  • Erforschung der grundlegenden Rolle von Datenräumen bei der Unterstützung skalierbarer und effizienter generativer KI-Lösungen.
  • Vorstellung der innovativen KI-Strategien am Beispiel von Lufthansa in den Bereichen Flugzeugwartung und Nachhaltigkeit.

KI-Regulierung und Compliance

  • Vom Chaos zur Struktur: Aufbau einer gesetzeskonformen KI-Governance-Struktur
  • Praktische Strategien zum Aufbau von Governance-Rahmenwerken, die mit Compliance und Risikomanagement in Einklang stehen.
  • Podium: Die Umsetzung des KI-Gesetzes
  • Experten geben Einblicke in die Komplexität des KI-Rechtsrahmens der Europäischen Union.
  • Halluzinationen und mehr - Das Argument für KI-Kompetenz
  • Über die Bedeutung von KI-Kenntnissen zur Minimierung von Risiken und Maximierung von Chancen.
  • Auf dem Weg zu einer ökologisch nachhaltigen KI: Überwindung der Regulierungslücke
  • Untersuchung der Umweltauswirkungen von KI-Technologien und der Notwendigkeit eines robusten Regulierungsrahmens.

KI in Geschäftsprozessen und Unternehmensinnovation

  • Praxisbeispiel: Wie LLMs zur Revolutionierung der Stahldistribution und die betriebliche Effizienz in den Arbeitsabläufen beigetragen haben
  • Geschäftsprozess Sourcing und Beschaffung von maßgeschneiderten KI-Modellen für Unternehmen
  • Einblicke in die Auswahl und Integration von KI-Lösungen, die auf die Bedürfnisse von Unternehmen zugeschnitten sind.
  • KI-getriebene Business-Transformation
  • Ein Blick darauf, wie KI-Tools wie Copilots die Produktivität und Innovation revolutionieren.
  • Echte Ergebnisse mit SAP Business AI erzielen
  • Einblicke in die Praxis der Anwendung von KI-Lösungen zur Erzielung von messbaren Geschäftsergebnissen.

Branchenspezifische Anwendungen von KI

  • Gesundheitswesen und Pharma: Von Daten zu einem Produkt - wie eine KI-Idee in der Pharmaindustrie zum Leben erweckt wird + Kontrafaktische Entscheidungsunterstützung für eine ICU-Maschine mit Multiorganversagen
  • Fertigung und Logistik: Managemententscheidungen in der Fertigung durch kausales maschinelles Lernen und KI-Systemtechnik: Wie KI und Technik Hand in Hand gehen können
  • Energie & Kritische Infrastruktur: GenAI im Energiesektor: Leitfaden und Erfahrungen und Vorbereitung auf die KI-Revolution: Wie (Gen)AI bei den Stadtwerken München genutzt wird
  • Finanzen & Versicherung: Versicherungen transformieren: Praktische Einblicke mit multimodaler GenAI und Transformation auf die nächste Stufe heben: Mit KI als Innovationstreiber für das Banking von morgen

Innovation und Startups: Präsentation der Ideen von morgen

Das Segment „Startup Pitch“ bringt aufstrebende KI-getriebene Unternehmen zusammen, die bahnbrechende Lösungen präsentieren, wie z. B.:

  • Zaitrus: Einsatz von ML für die Erkennung von Mikroplastik in Echtzeit.
  • Trawa: KI-basierte Optimierung erneuerbarer Energien für Unternehmen.
  • WasteAnt: KI-gestützte Bewertung der Abfallqualität.

Diese Pitches geben einen Einblick in die Zukunft der KI-gesteuerten Industrien, zeigen praktische Anwendungsfälle auf und wecken das Interesse von Investoren.

Frauen in der KI & #SheTransformsIT Meetup

Der Gipfel unterstreicht Vielfalt und Inklusion durch sein Women in AI Meetup, das sich auf folgende Themen konzentriert:

  • Ethische KI-Rahmenbedingungen.
  • Praktische Lösungen für den Einsatz von KI.
  • Stärkung weiblicher Führungskräfte im Bereich KI und Quantentechnologien.

Diese Plattform bietet wertvolle Networking-Möglichkeiten und umsetzbare Erkenntnisse für weibliche Fachkräfte im Technologiesektor.

Workshops und praktische Übungen

Der Gipfel bietet interaktive Workshops, in denen die Teilnehmerinnen praktische Erfahrungen sammeln können:

  • KI-Bereitschaft durch Strategie und Kompetenzaufbau
  • Implementierung von KI in der Praxis: Erfolgsgeschichten und Lessons Learned
  • Ist die Infrastruktur in Deutschland bereit für den KI-Boom?

Die Workshops werden von erfahrenen Trainern und Fachleuten aus der Industrie geleitet, um praktische Erkenntnisse und umsetzbare Einsichten zu gewährleisten.

Warum sollten Sie am AI & Data Summit teilnehmen?

  • Aktuellste Einblicke: Entdecken Sie die neuesten Trends in der KI- und Datentechnologie.
  • Praktische Anwendungen: Erfolgsgeschichten aus der realen Welt und Best Practices aus verschiedenen Branchen.
  • Regulatorische Anleitungen: Effektives Navigieren durch KI-Governance und Compliance.
  • Interaktive Workshops: Hands-on-Sitzungen für praktisches Lernen.
  • Networking-Möglichkeiten: Knüpfen Sie Kontakte zu globalen KI-Experten und Entscheidungsträgern.

Fazit

Der AI & Data Summit 2024 ist nicht nur eine Konferenz, sondern eine Bewegung für den Aufbau einer intelligenteren, nachhaltigeren und ethisch verantwortungsvollen KI-gestützten Welt. Egal, ob Sie ein erfahrener KI-Experte, ein politischer Entscheidungsträger oder ein aufstrebender Tech-Unternehmer sind, der Gipfel bietet eine einzigartige Gelegenheit zum Lernen, Vernetzen und Innovieren.

 

Alle Events zum Thema Künstliche Intelligenz & Maschinelles Lernen

Der AI & Data Summit, organisiert von Bitkom, zählt zu Europas führenden Konferenzen für Künstliche Intelligenz (KI) und Data Science. Inmitten rasant fortschreitender Technologien und globaler digitaler Transformation bietet der Gipfel eine Plattform für Vordenker, politische Entscheidungsträger, Branchenexperten und Innovatoren, um Wissen auszutauschen und Strategien für eine intelligente, datengesteuerte Zukunft zu entwickeln.

Die „KI für den Mittelstand“ ist eine jährlich stattfindende Konferenz, organisiert von der IHK München. Sie dient als zentrale Plattform, um mittelständischen Unternehmen praxisnahe Einblicke in die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) zu bieten, Wissensbarrieren abzubauen und konkrete Impulse für die Integration von KI-Lösungen in den Unternehmensalltag zu vermitteln.

Die ML CON ein Leuchtturm für Fachleute, Enthusiasten und Visionäre auf dem Gebiet des maschinellen Lernens (ML) und der künstlichen Intelligenz (KI). Diese führende Veranstaltung dient als dynamische Plattform, um die neuesten Trends zu erforschen, Ideen auszutauschen und praktisches Fachwissen in aufkommenden Technologien wie Generative AI, Large Language Models (LLMs) und darüber hinaus zu erlangen.