Cloud & AI Infrastructure
Die Cloud & AI Infrastructure Konferenz ist eine der zentralen Veranstaltungen im Rahmen der Tech Show Frankfurt, einer der größten IT-Messen im deutschsprachigen Raum. Sie widmet sich den technologischen und strategischen Herausforderungen moderner Infrastrukturarchitekturen, insbesondere im Zusammenspiel von Cloud-Computing, künstlicher Intelligenz, Edge-Technologien und Rechenzentren.
Die Konferenz ist stark praxis- und zukunftsorientiert und bietet sowohl strategische Einblicke als auch technische Tiefe.
Themen & Schwerpunkte
Im Fokus der Konferenz stehen Themen rund um leistungsfähige, skalierbare und nachhaltige IT-Infrastrukturen – mit starker Ausrichtung auf Cloud-native Technologien und AI-Workloads:
- Cloud-Infrastrukturen: Hybrid- & Multi-Cloud-Strategien, Cloud-Native Architekturen, Containerisierung.
- AI Infrastructure: GPU/TPU-optimierte Rechenzentren, Datenpipelines für ML-Modelle, AI am Edge.
- Edge Computing & 5G: Dezentrale Infrastrukturmodelle für Industrie, Logistik und Mobilität.
- Data Center Technologien: Energieeffizienz, Kühlung, Nachhaltigkeit, Modernisierung bestehender RZ-Strukturen.
- Storage & Netzwerkarchitektur: High-Speed Connectivity, Software-Defined Storage/Networking.
- Security & Compliance: Infrastruktur-Sicherheit, Zero Trust, Datenschutz in Cloud- und Edge-Umgebungen.
Die Konferenz richtet sich sowohl an strategisch Denkende (z. B. CIOs, CTOs) als auch an operativ-technische Rollen (z. B. Architekt:innen, Engineers).
Zielgruppe
Die Cloud & AI Infrastructure Konferenz spricht ein breit gefächertes Publikum an, darunter:
- IT-Entscheider:innen aus Unternehmen aller Branchen
- Cloud-Architekt:innen, Infrastruktur- und Netzwerkverantwortliche
- Rechenzentrumsbetreiber:innen und -planer:innen Anbieter von Cloud-/Infrastrukturtechnologie
- DevOps-, NetOps- und SecOps-Teams Forschende und Expert:innen aus dem KI-Umfeld
Durch den fachübergreifenden Ansatz entsteht ein intensiver Austausch zwischen IT, Data Science, Infrastrukturmanagement und Business-Verantwortung.
Ort & Zeit Veranstaltungsort: Messe Frankfurt Turnus: Jährlich, als Teil der Tech Show Frankfurt - Termin: i. d. R. im Mai oder Juni, Dauer: 2 Tage, mit mehreren parallelen Bühnen.
Weitere parallel stattfindende Events der Tech Show: Cloud Expo Europe, Big Data & AI World, DevOps Live, Data Centre World.
Besonderheiten & Wissenswertes
- Teil einer Multi-Konferenz-Plattform: Zugang zu über 300+ Sessions in verschiedenen IT-Disziplinen.
- Kostenfreier Eintritt für Fachbesucher:innen (nach Registrierung) – inkl. Konferenzprogramm & Expo.
- Starke Anbieterpräsenz: Führende Technologieunternehmen (u. a. AWS, Microsoft, Huawei, NetApp) stellen Lösungen vor.
- Live-Demos & Use Cases: Viele Vorträge beinhalten konkrete Praxisbeispiele und Erfahrungsberichte.
- Netzwerkformate: Speaker Lounges, Panel-Diskussionen, Community Spaces.
Für wen lohnt sich ein Besuch? Die Cloud & AI Infrastructure Konferenz ist ideal für alle, die sich mit skalierbarer Infrastruktur für datenintensive, KI-getriebene oder verteilte Anwendungen beschäftigen – ob als Architekt:in, IT-Manager:in oder technischer Entscheider. Besonders wertvoll ist die Teilnahme, wenn du Cloud-Strategien weiterentwickeln, KI-Infrastruktur aufbauen oder neue Rechenzentrums- und Netzwerkkonzepte verstehen möchtest.