Token / Tokenization
Token bzw. Tokenisierung sind Schlüsselkonstrukte der Blockchain-Technologie. Sie ermöglichen es, Werte digital darzustellen, zu übertragen und zu handeln – von Kryptowährungen über digitale Kunst bis hin zu Immobilien oder Unternehmensanteilen.
Definition: Ein Token ist eine digitale Darstellung eines Werts oder Rechts, die auf einer Blockchain existiert. Tokenisierung bezeichnet den Prozess, bei dem physische oder digitale Vermögenswerte ("Assets") in digitale Token umgewandelt werden, die handelbar und programmierbar sind.
Erläuterungen:
Token vs. Coin:
Coins (z. B. Bitcoin, Ether) sind native Währungen einer eigenen Blockchain.
Tokens basieren auf bestehenden Blockchains (z. B. Ethereum) und nutzen Smart Contracts zur Verwaltung.
Arten von Tokens:
Token-Typ | Beschreibung |
---|---|
Utility Token | Ermöglichen den Zugang zu digitalen Diensten oder Funktionen (z. B. Chainlink). |
Security Token | Repräsentieren reale Vermögenswerte (z. B. Aktien, Immobilien) und unterliegen oft Finanzaufsicht. |
Payment Token | Dienen als Zahlungsmittel innerhalb von Ökosystemen (z. B. USDC, DAI). |
Governance Token | Berechtigen zur Teilnahme an Abstimmungen innerhalb von DAOs. |
Non-Fungible Token (NFT) | Einzigartige, nicht austauschbare Token, z. B. für digitale Kunst oder Sammlerstücke. |
Tokenisierung von Assets:
Durch Tokenisierung lassen sich reale Werte digital abbilden und auf der Blockchain handeln:
Immobilien: Bruchstückhafte Eigentumsanteile an Gebäuden
Kunstwerke: Digitale Besitznachweise (z. B. als NFT)
Finanzprodukte: Tokenisierte Anleihen, Aktien, Fondsanteile
Dienstleistungen & Lizenzen: Tokenbasierte Zugänge oder Nutzungsrechte
Vorteile der Tokenisierung:
Transparenz & Nachvollziehbarkeit
Einfache Übertragbarkeit & Teilbarkeit
Automatisierung durch Smart Contracts
24/7-Handel auf Blockchain-Marktplätzen
Globaler Zugang ohne zentrale Intermediäre
Praxisbeispiele:
RealT tokenisiert Immobilien in den USA – Nutzer:innen erwerben Anteile via Ethereum.
tZERO & Securitize bieten Plattformen für den Handel mit tokenisierten Wertpapieren.
Axie Infinity & Decentraland nutzen eigene Tokens als In-Game-Währungen und Governance-Mechanismen.
NFT-Marktplätze wie OpenSea erlauben den Handel mit tokenisierter digitaler Kunst.
Für wen relevant?
Token & Tokenisierung sind besonders wichtig für:
Krypto-Investor:innen und Entwickler:innen
Unternehmen in Fintech, Immobilien, Kunst & Lizenzwesen
Jurist:innen und Regulierungsbehörden (Stichwort: MiCA-Verordnung in der EU)
Web3-Startups, DAOs und Plattformbetreiber:innen
Studierende und Forschende in Wirtschaft, Informatik, Blockchain und Recht