Bitcoin und Krypto: Revolution oder Spekulation?
In diesem Beitrag wird das Thema Kryptowährungen und dessen Potenzial als zukünftiges Finanzsystem beleuchtet. Harald Lesch hinterfragt die Versprechen, dass digitale Währungen wie Bitcoin eine Revolution des Währungssystems darstellen könnten.
Es wird erklärt, wie Kryptowährungen dezentral funktionieren, ohne Banken und Vermittler, und wie die Blockchain-Technologie diese Währungen absichert. Außerdem wird auf die Energieproblematik des Bitcoin-Minings eingegangen, da der Betrieb extrem viel Strom verbraucht. Abschließend bleibt offen, ob Kryptowährungen tatsächlich das herkömmliche Geldsystem ablösen können.
Autor/Quelle
Harald Lesch, ZDF / youtube