Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Events, Konferenzen und Messen zum Thema Gaming & E-Sports

ESL One

ESL One ist eine der renommiertesten und publikumswirksamsten E-Sports-Eventreihen weltweit. ESL One bringt die internationale Elite der E-Sports-Szene auf die ganz große Bühne. Die Turniere finden an wechselnden Austragungsorten statt, darunter Köln, Hamburg, Frankfurt, aber auch außerhalb Deutschlands wie Katowice (Polen) oder Birmingham (UK).

Allgemeine Informationen

  • Veranstalter: ESL (Electronic Sports League), Teil von ESL FACEIT Group

  • Schwerpunkt: Professionelle Turniere in Spielen wie Counter-Strike 2 (ehemals CS:GO) und Dota 2

  • Zielgruppe: E-Sports-Fans, Gaming-Interessierte, Streamer, Cosplayer, Sponsoren & Marken

  • Besucherzahl: Zehntausende vor Ort, Millionen im Livestream

  • Übertragung: Twitch, YouTube, TV-Partner weltweit

Das Live-Erlebnis

ESL One Events finden meist in großen Arenen wie der Lanxess Arena in Köln oder der Barclays Arena in Hamburg statt. Zuschauer erwartet dort ein echtes Stadiongefühl:

  • Großbildleinwände zeigen jede Sekunde des Spiels

  • Kommentatoren (Casters) sorgen für professionelle Live-Analysen

  • Fanartikelstände, Meet & Greets mit Spielern und Community-Zonen runden das Erlebnis ab

  • Häufig gibt es auch Cosplay-Wettbewerbe, Autogrammstunden oder Showmatches

Fokus auf Top-Spiele

  • Counter-Strike 2 (CS2) – eines der beliebtesten und taktisch anspruchsvollsten Shooter-Games der Welt

  • Dota 2 – komplexes MOBA mit einer der aktivsten E-Sports-Communities

  • Teilweise auch Events zu anderen Titeln wie StarCraft II oder Rainbow Six Siege

Preisgelder & Relevanz

  • Hohes Preisniveau: Turniere dotiert mit Hunderttausenden bis Millionen US-Dollar

  • Weltranglisten-Punkte: ESL One ist oft Teil größerer Turnierserien wie der ESL Pro Tour oder Intel Grand Slam

  • Qualifikation: Nur die besten Teams weltweit nehmen teil – entweder per Einladung oder durch Qualifikationsturniere

Internationale Bedeutung

ESL One ist nicht nur ein Event, sondern eine Marke mit internationaler Strahlkraft:

  • Mehrsprachige Streams & Übertragungen

  • Hohe Medienpräsenz (Presse, Social Media, Fachmagazine)

  • Starkes Sponsoring durch Tech-Giganten wie Intel, DHL, Monster Energy oder ASUS ROG

Warum ESL One besuchen?

  • Echte Stadion-Atmosphäre mit tausenden Fans

  • Top-Tier-E-Sports live erleben

  • Community-Feeling mit Gleichgesinnten aus aller Welt

  • Einblick hinter die Kulissen des professionellen Gamings

  • Meet & Greets, Merchandise, Creator-Zone, Cosplay-Action

Aktuelle und zukünftige Ausgaben

Die Austragungsorte und Spieltitel wechseln regelmäßig. ESL kündigt neue Events meist mehrere Monate im Voraus an – etwa für:

  • ESL One Cologne (Sommer)

  • ESL One Katowice (Winter/Frühjahr)

Auf der offiziellen Webseite esl-one.com findest du alle aktuellen Termine, Tickets und Teaminfos.

Fazit: ESL One ist das Premium-Event für alle, die professionellen E-Sport live erleben möchten – ob als eingefleischter Fan, neugieriger Zuschauer oder Teil der internationalen Gaming-Community. Wer sich für taktisches Teamplay, Hochspannung und weltklasse Gaming begeistert, kommt hier voll auf seine Kosten.

Events: Gaming & E-Sports

Die DreamHack ist ein weltweit bekanntes Gaming- und Esports-Festival, das seit seiner Gründung Millionen von Fans, Spielern und Branchenexperten in seinen Bann gezogen hat. Ursprünglich 1994 in Schweden als kleines, lokales Treffen für Computer-Enthusiasten gegründet, hat sich die DreamHack zu einem der größten und kultigsten Gaming-Events der Welt entwickelt.

Zum Event

ESL One ist eine der renommiertesten und publikumswirksamsten E-Sports-Eventreihen weltweit. ESL One bringt die internationale Elite der E-Sports-Szene auf die ganz große Bühne. Die Turniere finden an wechselnden Austragungsorten statt, darunter Köln, Hamburg, Frankfurt, aber auch außerhalb Deutschlands wie Katowice (Polen) oder Birmingham (UK).

Zum Event

Die Gamescom ist die weltweit größte Spielemesse und -veranstaltung, die jährlich in Köln, Deutschland, stattfindet. Seit ihrem Debüt im Jahr 2009 hat sich die Gamescom zum ultimativen Treffpunkt für Gamer, Entwickler, Publisher und Branchenprofis entwickelt und bietet eine einzigartige Plattform für die Präsentation der neuesten Innovationen im Gaming-Bereich, Networking-Möglichkeiten und das Engagement der Community.

Zum Event

Die TwitchCon ist die primäre Veranstaltung, die die lebendige Community von Twitch, der weltweit führenden Live-Gaming-Streaming-Plattform, feiert. Die 2015 ins Leben gerufene TwitchCon bringt Streamer, Gamer, Kreative, Fans und Branchenexperten in einem dynamischen Umfeld zusammen, das die Kreativität und Innovation präsentiert, die das Twitch-Ökosystem ausmachen.

Zum Event