BVDW | Bundesverband Digitale Wirtschaft
Der BVDW ist der zentrale Branchenverband der Digitalen Wirtschaft in Deutschland mit starkem Fokus auf Digital Marketing, Online-Werbung, Social Media, Agenturgeschäft, digitale Geschäftsmodelle und Plattformökonomie.
Der Verband versteht sich als Interessenvertretung, Netzwerkplattform, Gütesiegelgeber und Impulsgeber für die Professionalisierung und Weiterentwicklung der Digitalwirtschaft.
Wesentliche Themenbereiche:
- Digital Marketing & Online Advertising
- Programmatic Advertising & AdTech
- Social Media & Influencer Marketing
- E-Commerce & Plattformökonomie
- Agenturgeschäft, Consulting & Digital Business
- Mobile Marketing, Audio & Video Streaming
- Datenökonomie, Data Driven Marketing, Big Data Analytics
- Datenschutz & Compliance (insb. ePrivacy, DSGVO, TTDSG)
- Blockchain & NFT-Anwendungen im Marketing
- Künstliche Intelligenz in Marketing & Vertrieb
- Nachhaltigkeit & digitale Verantwortung
Zielgruppen / Mitglieder:
- Digitale Medien- und Werbeagenturen
- Vermarkter & Publisher
- AdTech- und MarTech-Anbieter
- Markenartikler & Unternehmen mit digitalem Vertrieb
- Plattformbetreiber und Marktplätze
- Software- und Technologieanbieter für Marketinglösungen
- Beratungs- und Rechtsdienstleister
- Marktforschungs- und Analyseunternehmen
- Hochschulen, Forschungseinrichtungen
- Startups und KMU aus der Digitalwirtschaft
Wichtige Programme, Initiativen, Zertifizierungen:
- BVDW Code of Conduct Programmatic Advertising, Data, Influencer Marketing, etc.
- BVDW Zertifikate: z. B. Trusted Agency (TWL), Programmatic, SEA, SEO, Affiliate Marketing
- Arbeitskreise & Fachgruppen: zu nahezu allen Aspekten der Digitalen Wirtschaft
- DMEXCO: Partner und Mitorganisator der führenden Digitalmarketing-Messe in Europa
- German Digital Award (DDA): bedeutender Branchenpreis für kreative und innovative Digitalprojekte
Mitglieder (Beispiele):
- Axel Springer SE
- Seven.One Entertainment Group
- Meta (Facebook)
- Google Microsoft GroupM (WPP)
- Omnicom Media Group
- Publicis Groupe
- SAP
- The Trade Desk
- Teads
- zahlreiche mittelständische Agenturen, AdTech-Anbieter, Startups und Beratungen
Relevanz für:
- Unternehmen: Orientierung bei Digitalstrategien, Marketing-Innovationen, rechtlichen Fragen, Zertifizierungen und Qualitätsstandards.
- Startups / KMU: Zugang zu Marktakteuren, Branchenstandards, Zertifizierungen, Networking und Events.
- Politik / Verwaltung: Fachlicher Austausch bei Gesetzgebung (z.B. ePrivacy, Datenschutz, Plattformregulierung), Dialogplattform für Digitalmarketing.
- Wissenschaft / Studierende: Branchenstudien, Networking, Trends im Digital Marketing, Zugang zu Veranstaltungen und Wettbewerben.
- Beratung / Juristen: Unterstützung bei regulatorischen Fragestellungen rund um Datenschutz, Werberecht, Compliance und Datenökonomie.
Politische / regulatorische Aktivitäten: Stellungnahmen zu ePrivacy-Verordnung, DSGVO, Digital Services Act, DMA; Beratung nationaler und EU-Institutionen zu Digitalthemen; Entwicklung und Pflege von Branchenstandards und Selbstregulierungscodices
Internationale Vernetzung / Kooperationen: Mitglied im europäischen Dachverband IAB Europe (Interactive Advertising Bureau Europe), Kooperation mit internationalen Marketing- und Werbeorganisationen, Vernetzung über DMEXCO als europäische Leitmesse
Besonderheiten / Sonstige Informationen: Maßgeblicher Treiber für Qualitätsstandards und Selbstregulierung der deutschen Digitalmarketingbranche Publikationen und Studien zu Marktentwicklung, Konsumverhalten und Medientrends Organisiert hochkarätige Fachveranstaltungen, Panels, Webinare und Awards
Webseite: https://www.bvdw.org