BITMI | Bundesverband IT-Mittelstand
Der BITMi ist der einzige IT-Fachverband in Deutschland, der ausschließlich mittelständische IT-Unternehmen vertritt. Er setzt sich gezielt für die Interessen von kleinen und mittelständischen IT-Anbietern ein, die das Rückgrat der deutschen Digitalwirtschaft bilden.
Ziel ist es, dem IT-Mittelstand in politischen, wirtschaftlichen und technologischen Debatten Gehör zu verschaffen, Wettbewerbsbedingungen zu verbessern und die Innovationsfähigkeit mittelständischer Digitalunternehmen zu fördern.
Wesentliche Themenbereiche:
- Digitalisierung im Mittelstand
- IT- und Softwareentwicklung
- IT-Sicherheit & Datenschutz
- Cloud- und SaaS-Lösungen
- IT-Systemintegration & IT-Dienstleistungen
- Plattformökonomie & digitale Geschäftsmodelle
- IT-Aus- und Weiterbildung
- Künstliche Intelligenz & Automatisierung im Mittelstand
- Datenmanagement, Big Data & Analytics
- Digitalpolitik & Wirtschaftspolitik für KMU
- Innovationsförderung & Standortpolitik
Zielgruppen / Mitglieder:
- IT-Systemhäuser und Softwareentwicklungsfirmen
- IT-Dienstleister und Beratungsunternehmen
- Anbieter von Cloud- und Hosting-Diensten
- IT-Security- und Datenschutzexperten
- Technologie-Startups mit mittelständischem Fokus
- Hochschulen, Forschungs- und Bildungseinrichtungen mit Mittelstandsschwerpunkt KMU und Verbände mit Digitalisierungsbezug
Wichtige Programme, Initiativen, Zertifizierungen:
- Software Made in Germany / Software Hosted in Germany: Qualitätssiegel für IT-Lösungen aus dem deutschen Mittelstand
- Mittelstandsplattformen: Vernetzung und Informationsaustausch für KMU-IT
- Positionspapiere & Studien: Mittelstandsspezifische Digitalpolitik und IT-Förderung
- Beratung zu Förderprogrammen für Mittelstands-IT
- Kooperation mit nationalen Mittelstandsinitiativen und Digital Hubs
Mitglieder (Beispiele): Viele mittelständische IT-Unternehmen aus ganz Deutschland (z.B. CAS Software, AG Scopevisio AG, eurodata AG, Lobster GmbH, u.a. kleinere Systemhäuser, Beratungen und Softwareanbieter)
Relevant für:
- Unternehmen: Interessenvertretung speziell für mittelständische IT-Firmen, Vernetzung, Qualitätssiegel, Förderberatung.
- Startups / KMU: Zugang zu Netzwerken des IT-Mittelstands, Unterstützung bei Marktzugang und Skalierung, Interessenvertretung.
- Politik / Verwaltung: Beratung zu Digitalisierungsprogrammen für KMU, Fachkräftesicherung, Förderpolitik und Standortentwicklung.
- Wissenschaft / Studierende: Zusammenarbeit mit mittelständischen IT-Firmen für Forschung, Praktika und Karrierewege.
- Beratung / Juristen: Austausch zu Rechts- und Förderfragen des Mittelstands, Datenschutz, Compliance und IT-Sicherheit.
Politische / regulatorische Aktivitäten: Stellungnahmen zu Digitalstrategie, KMU-Förderung, Bürokratieabbau und Steuerpolitik; Beratung von Bundestag, Ministerien, Landesregierungen und EU-Organen; Mitarbeit an wirtschaftspolitischen Programmen zur Digitalen Transformation im Mittelstand
Internationale Vernetzung / Kooperationen: Mitglied im europäischen Mittelstands-IT-Netzwerk European Digital SME Alliance; Kooperation mit EU-Programmen zur Mittelstandsförderung
Besonderheiten / Sonstige Informationen: Exklusiver Fokus auf die besonderen Belange des IT-Mittelstands; Kombination aus wirtschaftspolitischer Interessenvertretung, Qualitätssicherung und praktischer Unterstützung; Bindeglied zwischen Politik, Wissenschaft und mittelständischer Digitalwirtschaft
Webseite: https://www.bitmi.de