Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Seminare zum Thema Cloud Computing & SaaS

mITSM - AWS

Das Seminar „Cloud Computing Essentials“ von mITSM bietet eine umfassende Einführung in Cloud-Computing-Konzepte, mit besonderem Schwerpunkt auf Amazon Web Services (AWS). Dieser eintägige, praxisorientierte Kurs richtet sich an Fachleute, die grundlegende Kenntnisse über Cloud-Technologien aufbauen, verstehen wollen, wie Unternehmen die Cloud heute nutzen, und AWS-Dienste, -Architektur und -Sicherheit erkunden möchten.

Überblick

Cloud Computing hat die Arbeitsweise von Unternehmen revolutioniert, da es einen skalierbaren On-Demand-Zugang zu IT-Ressourcen bietet. Es macht eine physische Infrastruktur überflüssig, indem es Benutzern den Zugriff auf Anwendungen, Speicher und Rechenleistung über das Internet ermöglicht.

Das Seminar behandelt die wichtigsten Cloud-Computing-Modelle, darunter:

  • Öffentliche Cloud: Dienste, die von Anbietern wie AWS, Microsoft Azure und Google Cloud Platform gehostet werden.
  • Private Cloud: Dedizierte Cloud-Umgebungen für bestimmte Organisationen.
  • Hybride Cloud: Kombiniert öffentliche und private Cloud-Funktionen.

Da AWS der weltweit führende Anbieter von öffentlichen Clouds ist, wird in diesem Kurs tief in seine Dienste und Architektur eingedrungen. Die Teilnehmer erwerben praktisches Wissen zur Navigation in AWS, verstärkt durch praktische Übungen, die das Verständnis der wesentlichen Cloud-Konzepte sicherstellen.

Wichtigste Vorteile

Durch die Teilnahme an diesem Seminar lernen die Teilnehmer:

  • Die Grundlagen des Cloud Computing verstehen: Sie lernen, was Cloud Computing ist, seine Grundprinzipien und die verschiedenen Service- und Bereitstellungsmodelle kennen.
  • Praktisches Wissen erlangen: Erkunden Sie AWS-Services, Architektur und Sicherheit anhand von realen Szenarien.
  • Planen Sie Ihre berufliche Entwicklung: Lassen Sie sich beraten, wie Sie in Ihrer Cloud Computing-Karriere vorankommen und offizielle AWS-Zertifizierungen anstreben können.
  • Implementierungsfähigkeiten aufbauen: Erwerben Sie die Fähigkeit, Cloud Computing-Lösungen effektiv zu planen, zu sichern und zu implementieren.

Zielpublikum

Das Seminar ist ideal für Personen in verschiedenen Rollen, die ein grundlegendes Verständnis von Cloud Computing anstreben, darunter:

  • IT-Manager und -Spezialisten
  • IT-Berater und -Architekten
  • Business-Analysten und Projektmanager
  • Fachleute aus den Bereichen Marketing, Vertrieb, Recht oder Management, die in eine Cloud-bezogene Rolle wechseln

Es sind keine technischen Vorkenntnisse erforderlich, so dass dieser Kurs für jeden zugänglich ist, der das Potenzial des Cloud Computing erkunden möchte.

Lernziele

Die Teilnehmer werden das Seminar mit diesen Kompetenzen verlassen:

  • Einem soliden Verständnis von Cloud Computing-Technologien und -Konzepten.
  • Ein Verständnis der AWS-Dienste und -Architektur.
  • Kenntnisse über Sicherheit und Compliance in Cloud-Umgebungen.
  • Einblicke in Cloud-bezogene Kostenstrukturen, einschließlich Preismodelle und Finanzoperationen (FinOps).
  • Bewusstsein für innovative Anwendungen des Cloud Computing, einschließlich maschinelles Lernen und Big Data.

Seminarinhalte

1. Einführung in Cloud Computing:

  • Was ist Cloud Computing, und wie funktioniert es?
  • Unterschiede zwischen Servicemodellen (IaaS, PaaS, SaaS) und Bereitstellungsmodellen (Public, Private, Hybrid Clouds).
  • Vorteile und Herausforderungen von Cloud Computing.

2. AWS-Grundlagen:

  • Überblick über die globale AWS-Infrastruktur und Service-Domänen.
  • Methoden zur Interaktion mit AWS (z. B. AWS Management Console, CLI, SDKs).
  • Grundlegende Prinzipien der AWS-Cloud-Architektur.

3. Cloud-Sicherheit:

  • Einführung in das Modell der geteilten Verantwortung.
  • Bewährte Verfahren zur Sicherung von Cloud-Umgebungen.
  • Umgang mit Cloud-Sicherheitsrisiken, Datenschutz und Compliance-Anforderungen.

4. AWS Well-Architected Framework:

  • Verstehen der Grundsätze für die Entwicklung sicherer, zuverlässiger und effizienter Cloud-Systeme.

5. AWS Preisgestaltung und Unterstützung:

  • Kostenmanagement und Abrechnungsmodelle.
  • Kontoverwaltung und Strategien zur finanziellen Optimierung.

6. Innovation mit AWS:

  • Erforschung neuer Technologien wie Big Data, maschinelles Lernen, Blockchain und 5G innerhalb des AWS-Ökosystems.

7. Praktische Tutorien:

  • Praktische Übungen zur Vertiefung theoretischer Konzepte.
  • Szenarien, um geeignete AWS-Lösungen zu identifizieren und vorzuschlagen.

Fazit

Das Seminar „Cloud Computing Essentials“ von mITSM bietet eine solide Grundlage für Cloud-Technologien, wobei der Schwerpunkt auf AWS, seinen Services und bewährten Verfahren liegt. Durch die Kombination von Theorie und praktischen Übungen stellt der Kurs sicher, dass die Teilnehmer gut gerüstet sind, um ihre Cloud Computing-Fähigkeiten und ihren Karriereweg voranzutreiben.

Neben dem hier beschriebenen Seminar "Cloud Computing Essentials" bietet mITSM eine Reihe weiterer Fortbildungen zu den Themen Informationssicherheit, IT-Servicemanagement, IT-Projektmanagement, sowie Fokusthemen, Tools und Konzepte der Digitalwirtschaft an.

Alle Seminare zum Thema Cloud Computing

Microsoft Azure ist eine der vielseitigsten Cloud-Plattformen und bietet eine breite Palette von Cloud-Diensten für Datenverarbeitung, Speicherung, KI, Datenanalyse und mehr. Die Seminare von EDC bieten eine ausführliche Einführung in die wichtigsten Azure-Dienste, -Tools und -Konzepte und konzentriert sich auf deren praktische Implementierung und Nutzung in realen Szenarien.

Die Seminare von Fast Lane bieten eine umfassende Einführung in die Google Cloud Platform (GCP) und versetzen die Teilnehmer in die Lage, robuste Cloud-Lösungen zu entwickeln, einzusetzen und zu verwalten. Das Seminar richtet sich an ein breites Spektrum von Fachleuten und kombiniert theoretisches Wissen mit praktischer Anwendung, so dass die Teilnehmer sowohl grundlegende Kenntnisse als auch praktische Fähigkeiten erwerben.

Als Spezialist für Fortbildung rund um interne Revision richtet sich Haub an Revisionsexperten, Risikomanagern und Prüfern rund um Themen der Digitalisierung, Technologie, IT-Audits, IT-Organisation, IT-Sicherheit und IT-Compliance.  Einen beliebter Schwerpunkt bildet das Prüffeld Cloud Computing.

Das Seminar „Cloud Computing Essentials“ von mITSM bietet eine umfassende Einführung in Cloud-Computing-Konzepte, mit besonderem Schwerpunkt auf Amazon Web Services (AWS). Dieser eintägige, praxisorientierte Kurs richtet sich an Fachleute, die grundlegende Kenntnisse über Cloud-Technologien aufbauen, verstehen wollen, wie Unternehmen die Cloud heute nutzen, und AWS-Dienste, -Architektur und -Sicherheit erkunden möchten.